Digitale Stolperfallen vermeiden

Die Rorschacher Interactive Friends AG lädt zu einem neuen „Digital Academy Event“ ein. Seit Mai 2018 gibt das Datenschutzgesetz in der EU einen neuen, europaweit einheitlichen Rechtsrahmen für die Verarbeitung personenbezogener Daten vor. Gerade für Unternehmer kann es teuer werden, sich nicht an die neuen gesetzlichen Vorgaben zu halten. Spätestens jetzt sollte man daher auch in der Schweiz die Weichen stellen und entsprechende Massnahmen setzen.
Expertenwissen macht sich bezahlt
Die Themen des Praxis-Seminars sind die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die EU-Richtlinie 2016/680 (Schengen). Ausgehend von diesen Neuerungen behandeln die Referenten die Grundlagen des Schweiz. Datenschutzgesetzes, dessen aktuelle Anpassungen (September 2018/Schengen) und die konkrete Umsetzung im Kanton St.Gallen. Wir wollen es aber ganz genau wissen und analysieren deshalb auch praxisnah die Anwendung des neuen Gesetzes anhand von Unternehmens-Webseiten und Online-Shops.
CEOs, Unternehmer und mit der Umsetzung des Datenschutzgesetzes Beauftragte erhalten wertvollen Input von den zwei vortragenden Rechts-Experten Armin Eugster und Samuel Horner.
Mehr Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter folgendem Link: https://lp.interactivefriends.ch/datenschutz/
Information zum Praxis-Seminar Datenschutzgesetz Schweiz:
Termin: Dienstag, 12. Februar 2019 von 17.00 bis ca. 18.30 Uhr
Vortragende: Armin Eugster, lic. iur. und Samuel Horner, M.A. HSG in Law and Economics
Ort: Innovationszentrum Startfeld, Lerchenfelstrasse 3, St.Gallen