Auch der Krieg in der Ukraine spielte eine zentrale Rolle. So verteidigte Bundespräsident Ignazio Cassis im Gespräch mit Bundesministerin für EU und Verfassung im Bundeskanzleramt der Republik Österreich Karoline Edtstadler die Schweizer Neutralität, die wegen den gegen Russland beschlossenen Sanktionen in den vergangenen Wochen immer wieder Thema war. «Wir können nicht neutral gegenüber Krieg und humanitäre Verbrechen sein, aber die Schweiz wird keine Waffen, keine Munition und keine Truppen in die Ukraine schicken.»
Das St.Gallen Symposium gilt als die weltweit relevanteste Organisation und Plattform für generationenübergreifenden Dialog und Zusammenarbeit. Es bringt Führungskräfte von heute und morgen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um gegenseitiges Verständnis und gemeinsames Handeln für die dringendsten Herausforderungen und Chancen zu fördern.
Neben verschiedenen Sessionen zu unterschiedlichen Themen wurde während zwei Tagen viel «Networking» betrieben, mit teuren Autos vorgefahren und am Abend bei den «Openhouse Parties» gefeiert.