Ostschweiz

Die Digitalisierung beschleunigen

Die Digitalisierung beschleunigen
Lesezeit: 1 Minuten

Wie schlägt sich Low Code tatsächlich in der Praxis, und wie gut funktioniert Citizen Development in der Realität? Der am 16. November stattfindende Swiss Low Code Day 2023 von OST und HSG gibt Antworten auf diese Fragen.

Text: Michael Breu

Low-Code-Ansätze erlauben, Geschäftsanwendungen und Automatisierungen durch visuelles Zusammenfügen vorgefertigter Software-Bausteine zu erstellen und mittels wenig Programmcode – dem «Low Code» eben – individuell anzupassen. Low Code wirkt also als Enabler einer beschleunigten bzw. vereinfachten Softwareentwicklung, die dann je nach Produkt auch von Nichtinformatikern vorgenommen werden kann.

Diese sogenannte Citizen Developer sind in der Regel auf Fachseite angesiedelt – Digitalisierungsvorhaben stützen sich damit in der Organisation viel breiter ab als bis anhin. Doch wie schlägt sich Low Code tatsächlich in der Praxis, und wie gut funktioniert Citizen Development in der Realität?

Der am 16. November in Zürich stattfindende Swiss Low Code Day 2023 gibt Antworten auf diese Fragen

Er ist vielfältige Plattform sowohl für die Anwender- als auch Anbieterseite; auf die Teilnehmer warten Ein- & Ausblicke, Erfahrungsberichte und Showcases rund um die Themen Low Code und Citizen Development.

Das Programm für den Swiss Low Code Day haben das Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St.Gallen (IWI-HSG) und das an der OST – Ostschweizer Fachhochschule angesiedelte LowCodeLab@OST gemeinsam gestaltet. Als Premiumsponsoren sind Zühlke und SAP mit an Bord; unterstützt wird die Veranstaltung zudem von Isolutions, Plain IT, Flowable, Simplifier, BOC Group, HCL Software und Valantic.

Auch interessant

Isolutions und LowCodeLab@OST werden Partner
St.Gallen

Isolutions und LowCodeLab@OST werden Partner

Am IT-Puls der Unternehmen: Low-Code in der Praxis
Ostschweiz

Am IT-Puls der Unternehmen: Low-Code in der Praxis

Nachhaltige Innovationen aus der Ostschweiz im Rampenlicht
Ostschweiz

Nachhaltige Innovationen aus der Ostschweiz im Rampenlicht