Deutschland kauft 80 Ambulanzen „Made in Thurgau“

Deutschland kauft 80 Ambulanzen „Made in Thurgau“
Lesezeit: 1 Minuten

Die Mowag aus Kreuzlingen hat von der deutschen Bundeswehr einen Auftrag über 148 Millionen Euro für die Lieferung von 80 hochgeschützten Eagle-6x6-Fahrzeugen für den Zentralen Sanitätsdienst erhalten. Die Fahrzeuge sollen im Zeitraum 2021 bis 2024 ausgeliefert werden.

Der „Eagle“ wurde im Rahmen des Beschaffungsvorhabens „Mittleres geschütztes Ambulanzfahrzeug“ im Wettbewerb ausgewählt. Ziel sei es, die Lücke zwischen der leichten und schweren Sanitätsfahrzeugflotte der Bundewehr zu schliessen, teilt die General Dynamics European Land Systems – Mowag GmbH mit.

Der Eagle 6x6 ist das neueste Mitglied der bewährten Eagle-Fahrzeugfamilie. In seiner 6x6-Konfiguration bietet das Fahrzeug ausreichend Platz und Verstaumöglichkeiten für den Transport von Patienten, Besatzung und entsprechender Sanitätsausstattung. Aufgrund der hohen logistischen Gleichheit mit dem Eagle 4x4, der wartungsfreundlichen Konstruktion des Fahrzeugs sowie der bewährten Servicekonzepte werden die Betriebskosten auf ein Minimum reduziert.

Deutschland ist nach der Schweizer Armee der zweite Kunde für diese neue Eagle-Variante. „Wir danken der Bundeswehr für das Vertrauen, das sie in unsere Eagle-Fahrzeugplattform setzt. Als zuverlässiger Partner der Bundeswehr wird GDELS die Fahrzeuge kosten-, qualitäts- und termingerecht liefern“, so Dr. Thomas Kauffmann, Vice President von General Dynamics European Land Systems.

In Deutschland betreiben die Bundeswehr und die Bundespolizei eine Flotte von knapp 700 Eagle-Fahrzeugen; das Fahrzeug hat seine Leistung und Zuverlässigkeit bereits in verschiedenen nationalen und internationalen Einsätzen unter Beweis gestellt.