Deskbird schliesst zweite Finanzierungsrunde ab

Die Plug-and-Play-Softwarelösung von Deskbird soll Unternehmen helfen, in wenigen Schritten die Herausforderungen hybrider Arbeitsplätze zu meistern. Mitarbeiter können per App in ein paar Klicks ihre Arbeitswoche zwischen Home Office und Office planen, vergleichen, wann und an welchen Plätzen ihre Teamkollegen im Office sein werden, und Arbeitsplätze im Büro buchen. Gleichzeitig erhalten Unternehmen Einblicke in die tatsächliche Büronutzung und können ihr Office gezielt an die neue Arbeitswelt nach Covid anpassen.
Sechsstellige Finanzierungsrunde für Ausbau abgeschlossen
Deskbird-CEO Ivan Cossu zeigt sich überzeugt vom Potenzial: «Fast jede Firma wird in Zukunft ein hybrides Arbeitsmodell haben. Das erfordert mehr Abstimmung und birgt gewisse Herausforderungen. Wenn man diese aber meistert, ist das Potenzial enorm: glücklichere Mitarbeiter, bessere Zusammenarbeit, stärkere Kultur und weniger Bürofläche.» Die Mission von Deskbird sei es, Unternehmen auf der ganzen Welt zu ermöglichen, das Potenzial hybrider Arbeit zu nutzen.
Deskbird hat in der Finanzierungsrunde einen mittleren sechsstelligen Betrag eingesammelt, um das Team weiter auszubauen und die Softwarelösung weiterzuentwickeln. Ende 2021 ist zudem eine grössere Seedfinanzierung für die internationale Expansion geplant. Für diese Finanzierung sind auch schon Gespräche mit diversen VCs am Laufen. Es ist bereits die zweite Finanzierungsrunde in wenigen Monaten, nachdem im August 2020 eine erste Pre-Seed-Finanzierung abgeschlossen wurde.
Minimaler Installationsaufwand mit maximaler Anpassungsfähigkeit
Deskbird-CPO Jonas Hess erklärt, dass hybride Arbeitsplatzmodelle ein Erfolgskonzept seien. Mehrere Studien belegen, dass sich ein Grossteil der Arbeitnehmer langfristig ein flexibles Arbeitsplatzkonzept wünsche. Die Deskbird-Lösung wurde für solche Arbeitskonzepte entwickelt:. «Unsere Lösung hebt sich stark von Wettbewerbern ab. Wir bieten maximale Anpassungsfähigkeit bei absolut minimalem Installationsaufwand. Der schnellste Kunde hatte sein hybrides Office bei uns in unter drei Minuten für seine Mitarbeiter aufgesetzt. Damit kann klassische Bürosoftware nicht mithalten», so Hess.
Die Lösung von Deskbird geht über eine reine Buchungssoftware hinaus. In vielen Firmen litt die Unternehmenskultur während der Pandemie unter fehlendem sozialen Austausch zwischen Mitarbeitern. Auch dafür hat Deskbird eine Lösung parat: «Unser Matching-Tool generiert automatisch Kaffee- oder Lunchdates zwischen Personen, die am selben Tag im Büro sind», sagt Ivan Cossu. Somit wird die Bürokultur nach langer Durststrecke gezielt gefördert.
Von Coworkingspaces zum hybriden Arbeitsmodell
Angefangen hat alles mit Coworkingspaces, erzählen die beiden Gründer Cossu und Hess. So haben sie das führende Coworking-Netzwerk in Europa mit mehr als 300 Workspaces aufgebaut, die man per App stunden- oder tageweise buchen kann. Das Netzwerk ist in der aktuellen Lösung abrufbar.Einige Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern ergänzende Arbeitsplätze in der Nähe des Wohnortes oder benötigen temporär zusätzlichen Arbeitsplatz oder Meetingräume in externen Workspaces. Heute ist die All-in-One-Software von Deskbird die einfachste Möglichkeit für Unternehmen, die in wenigen Minuten einen hybriden Arbeitsplatz realisieren möchten.