Das Haus seiner Träume

Lesezeit: 3 Minuten

Vom 24. bis 26. März 2017 lädt die Immo Messe Schweiz zum 19. Mal in die Hallen der Olma Messen St.Gallen ein.

Sie deckt die ganze Welt der Immobilien ab und ist eine umfassende Informationsplattform für alle, die ein Eigenheim erwerben, bauen oder modernisieren möchten. Über 200 Aussteller präsentieren aktuelle Angebote aus den Bereichen Immobilien, Bau, Renovation, Finanzierung, Umwelt und Energie. Ein Drittel davon sind Neuaussteller. Der Eintritt ist an allen drei Messetagen kostenlos. Erwartet werden rund 14'000 Besucherinnen und Besucher.

Die Immo Messe Schweiz ist die grösste nationale Themenveranstaltung für die Planung und den Erwerb von Wohneigentum. Das vielfältige Rahmenprogramm bietet öffentliche Vorträge von privaten Unternehmen, Verbänden, Vereinen und der öffentlichen Hand, SIA Beratungen und ein «Buzzer»-Spiel der Energieagentur. Eine grosse Sonderschau widmet sich dem Thema «Wohlfühloasen». Sie zeigt, wie Bad, Garten und die Leseecke im Wohnzimmer zu ganz persönlichen Ruheinseln werden. Mit der Fachtagung «Bauen und Gesellschaft» und der Immobilien-Vision Ostschweiz ist sie zudem Austragungsort für zwei Veranstaltungen, die beim Fachpublikum jedes Jahr grosse Beachtung finden.

«Unter dem Motto ‹Hier treffen Träumer auf Macher› ist die Immo Messe Schweiz Ende März bereits zum 19. Mal der grosse Treffpunkt von Immobilien- und Baubranche und die beliebte Informationsplattform für all jene, die sich mit der Verwirklichung ihres Traums vom Eigenheim oder einer anstehenden Renovation befassen», schreibt Olma-Direktor Nicolo Paganini in seinem Geleitwort zur Messe. Der Satz «Alles, was digitalisierbar ist, wird digitalisiert» sei offenbar bereits zu einer Binsenwahrheit geworden. Und wie immer, wenn es um technischen Fortschritt gehe, könnten auch bei der Digitalisierung entweder die Chancen oder aber die Gefahren in den Fokus gerückt werden. «Das Wohnen an sich ist ja ein klassisches analoges Erlebnis. Man sitzt nicht digital im Wohnzimmer und geniesst den Feierabend, man lädt liebe Freunde nicht zu einem virtuellen Nachtessen ein und auch der dazu passende schöne Rotwein glänzt hoffentlich im Glas und nicht auf dem Smartphone-Display.» Trotzdem mache die Digitalisierung auch vor dem Thema Wohnen nicht halt, wie der Titel einer der Fachveranstaltungen zeige. Nicolo Paganini betont, dass die Olma Messen St.Gallen stolz sind, die Immo Messe Schweiz im Portfolio ihrer Eigenmessen zu wissen. «Das Wohnen bekommt in seiner Ausprägung als modernes Technik- und Lifestyle-Thema in St.Gallen seine gebührende Plattform.»

Bergsprint Walzenhausen  Tier  

Sonderthema «Wohlfühloasen»

Die Immo Messe Schweiz stellt das Thema «Wohlfühloasen» in den Mittelpunkt einer grossen Sonderschau. Sie nimmt den aktuellen Trend auf, das Zuhause innen und aussen durch die Einrichtung verschiedener Wellness-Bereiche zu einem Ort der Erholung auszubauen. Das Bad hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Lebens- und Wohlfühlraum entwickelt. Es eignet sich hervorragend für eine wahre Oase. Eine individuelle Ruheinsel für die tägliche Dosis Entspannung kann aber auch mit einem fundierten Terrassen- oder Gartenkonzept dauerhaft Wirklichkeit werden. Und auch eine Leseecke bietet Wohlfühl-Atmosphäre, in der das Lesen richtig Spass macht.

Sich im hektischen Alltag immer wieder eine Pause gönnen und zur Ruhe kommen – das tut Körper und Seele gut. In den heimischen vier Wänden lassen sich ideale Voraussetzungen schaffen, um Raum für Wellness und damit körperliches und seelisches Wohlbefinden zu schaffen. Beim Wohnen heisst der neue Trend «Homing». Er steht für ein Zuhause als Mittelpunkt des sozialen Lebens und ein grosszügiges und kuscheliges Wohngefühl. Die Sonderschau an der Immo Messe Schweiz zeigt, wie das eigene Heim mit verschiedenen Wellness-Bereichen zu einem wunderbaren Ort der Erholung wird. Die Sonderschau-Aussteller sind Garten Design, Abtwil, talsee AG, St.Gallen, Fitness-Partner AG, Heiden und Atelier AndreArt, St.Gallen.