St.Gallen

CHT digitalisiert Bewertung von Textilhaptik

CHT digitalisiert Bewertung von Textilhaptik
Stefan Rübesam (Area Sales Manager Emtec) und Rainer Berndt (Technical Manager Finishing CHT)
Lesezeit: 1 Minuten

Die CHT-Gruppe mit ihrem Schweizer Standort in Oberriet digitalisiert die Bewertung der Textilhaptik. Mit dem neuen «TSA Tactile Sensation Analyzer» der Emtec Electronic GmbH aus Leipzig schafft der Bereich Textile Solutions die Grundlage für eine objektive und reproduzierbare Beurteilung von Textiloberflächen.

Text: PD/stz.

Der Spezialchemie-Konzern, der in der Schweiz durch die CHT Switzerland AG in Oberriet vertreten ist, will mit dieser Technologie die bisher manuell und subjektiv durchgeführte Prüfung der Warenhaptik digitalisieren. Das neue Messgerät ermöglicht eine präzise und reproduzierbare Bewertung der Weichgriffhaptik – unabhängig von kulturellen oder individuellen Einflüssen.

Im Vorfeld wurden zahlreiche manuelle Bewertungen mit den Messergebnissen des neuen Geräts verglichen. Die Resultate zeigten eine hohe Übereinstimmung der Messwerte bei unterschiedlichen Textilien wie Maschenware, Frottierwaren und Geweben.

Mit dem Einsatz des Tactile Sensation Analyzers erweitert CHT ihr Angebot um einen neuen Service: Kunden profitieren künftig von einer objektiven Qualitätsbewertung der Haptik, beispielsweise bei der Wirkung von Ausrüstungsmitteln. Damit stärkt das Unternehmen seine Innovationskraft und unterstreicht sein Engagement für digitale Lösungen in der globalen Textilindustrie.

Auch interessant

AMA – die AI Media Agency: Wenn KI zur kreativen Partnerin wird
Advertorial

AMA – die AI Media Agency: Wenn KI zur kreativen Partnerin wird

«Reinraum Buchs stärkt Forschung, Bildung und Arbeitsplätze im Kanton»
St.Gallen

«Reinraum Buchs stärkt Forschung, Bildung und Arbeitsplätze im Kanton»

St.Galler Regierung will Rechtssicherheit bei Grundstückschätzungen stärken
St.Gallen

St.Galler Regierung will Rechtssicherheit bei Grundstückschätzungen stärken