St.Gallen

Bühler will Lücke beim Kaffeerösten schliessen

Bühler will Lücke beim Kaffeerösten schliessen
Michael Blatter mit dem Sample Roaster von Ikawa und Andrew Stordy neben dem RoastMaster 20 von Bühler
Lesezeit: 2 Minuten

Der britische Hersteller von Kaffeeröstern Ikawa und der Uzwiler Technologiekonzern Bühler sind eine Partnerschaft eingegangen, die sich auf Innovationen in der Lücke zwischen Mikro- bis mittlerer und industrieller Kaffeeröstung konzentriert. Sie wollen das Potenzial für die Produktentwicklung zwischen den marktführenden Sample Roasters von Ikawa und der RoastMaster-Serie von Bühler ausloten.

Text: pd

Bühler verfügt über einen industriellen Hintergrund mit mehr als 50 Jahren Kaffee-Engineering-Kompetenz und hat mit vielen mittelgrossen und grossen Röstereien zusammengearbeitet, um weltweit Kaffeeverarbeitungsanlagen aufzubauen. Die RoastMaster-Serie von Bühler umfasst vier Grössen mit einem Durchsatz von 70 Kilogramm bis zu 1 Tonne pro Stunde.

Ikawa ist führend bei der Einführung des digitalen Röstens und macht die Probenauswertung einfach und zugänglich. Ikawa betrat die Kaffeebühne im Jahr 2010 als Start-up und ist heute in der gesamten globalen Kaffeelieferkette für seine präzise, App-gesteuerte und benutzerfreundliche Mikrorösttechnologie bekannt, die Kaffeeunternehmen dabei helfen soll, bessere und schnellere Kaufentscheidungen zu treffen. Die Ikawa-Pro-Serie umfasst den Pro50, den Pro100 und den brandneuen Pro100x, der mit dem branchenweit ersten Ikawa-Feuchtigkeitssensor ausgestattet ist.

Durch die Integration von Bühler in die gesamte Kaffeelieferkette, ihre unübertroffene Präsenz im Service-Support und die globale Präsenz von Ikawa auf dem Spezialitätenkaffeemarkt sind sie perfekt positioniert, um in einem Markt, der viel Raum für Entwicklung bietet, gemeinsam Innovationen voranzutreiben.

Bühler und Ikawa sind auf unterschiedlichen Wegen in den Kaffeemarkt gekommen

«Die Partnerschaft mit Ikawa und die Stärkung unserer Präsenz im Kaffeeröstmarkt ist in vielerlei Hinsicht ein wichtiger Schritt für Bühler. Die Zusammenarbeit mit Ikawa wird uns helfen, neue Perspektiven einzunehmen und so innovative Ideen zu entwickeln, um den Bedürfnissen zwischen Mikro- bis mittleren und grossen Kaffeeröstereien gerecht zu werden», sagt Michael Blatter, Head of Market Segment Coffee bei Bühler.

Andrew Stordy, Gründer von Ikawa, sagt: «Bühler bringt eine Fülle von Erfahrung und Wissen in den Bereichen Technik und Fertigung mit. Diese Erfahrung wird den benutzerorientierten Designansatz ergänzen, für den wir beim Sample Roasting bekannt sind.»

Im Einklang mit diesem Ansatz wird Ikawa die erste Phase der Anwenderforschung leiten, indem sie Fachleute aus dem Kaffeeröstmarkt zur Teilnahme an Feedback- und Testsitzungen einlädt. «Wir haben vor, die Ziele und Herausforderungen, mit denen professionelle Nutzerinnen und Nutzer beim Rösten von Produktionsmengen konfrontiert sind, genau zu verstehen und daraus Designlösungen zu entwickeln, die die bereits auf dem Markt verfügbaren Produkte verbessern. Dazu brauchen wir möglichst viele Anwenderinnen und Anwender, die sich durch den Austausch von Ideen und die Teilnahme an Anwendertests engagieren», sagt Stordy.

Bühler und Ikawa laden Röstexperten ein, sich am Innovationsprozess zu beteiligen und sich hier anzumelden.

Auch interessant

Bühler zeigt, wie Nachhaltigkeit profitabel wird
St.Gallen

Bühler zeigt, wie Nachhaltigkeit profitabel wird

Bühler trauert um Urs Bühler
St.Gallen

Bühler trauert um Urs Bühler

Bühler punktet weltweit mit Kakaokompetenz aus Appenzell
Appenzell Innerrhoden

Bühler punktet weltweit mit Kakaokompetenz aus Appenzell