Bühler und Givaudan eröffnen «Protein Innovation Centre»

Bühler und Givaudan eröffnen «Protein Innovation Centre»
Lesezeit: 3 Minuten

Givaudan, weltweit grösster Hersteller von Aromen und Duftstoffen aus Vernier GE, und Bühler, Weltmarktführer für Lebensmittelverarbeitungslösungen aus Uzwil, haben gemeinsam das APAC Protein Innovation Centre in Singapur eröffnet.

Das Protein Innovation Centre befindet sich am Givaudan-Standort Woodlands in Singapur und wird von Experten beider Unternehmen gemeinsam betrieben und unterstützt. Es ist verbunden mit einem umfangreichen Netzwerk von Innovationszentren für Forschung und Entwicklung in der Schweiz und wichtigen Drehkreuzen in der gesamten Region. Damit wird eine agile Produktentwicklung auf Pflanzenbasis ermöglicht, und zwar auf globaler Ebene.

Firmen können mitarbeiten

Das Protein Innovation Centre in Singapur heisst lebensmittelverarbeitende Unternehmen, Start-ups sowie Forscher aus dem gesamten asiatisch-pazifischen Raum willkommen. Gemeinsam können sie dort an der Entwicklung von pflanzlichen Lebensmitteln arbeiten, die kulinarische Erlebnisse bieten. Das Zentrum kombiniert die Pilottechnologie der Extrusions- und Verarbeitungsanlagen von Bühler mit den neuen kulinarischen Einrichtungen von Givaudan und seinem weltweit führenden Wissen in den Bereichen Aroma, Geschmack, Ingredienzien und Produktentwicklung.

Ausgestattet ist das Protein Innovation Centre mit einem Nass- und Trockenextruder im Pilotmassstab, einer hochmodernen Küche für die Produktentwicklung, Lagermöglichkeiten, Besprechungsräumen und einem Besichtigungsbereich, in dem Besucher die 400 Quadratmeter grosse Anlage besichtigen und Live-Demonstrationen verfolgen können. Die gesamte Einrichtung deckt den gesamten Prozess der pflanzlichen Proteinproduktion ab. Unternehmen werden von Givaudan und Bühler während des gesamten Entwicklungsprozesses unterstützt: von der Auswahl des Rohmaterials über die Produktentwicklung und -forschung bis hin zu Anwendung, Geschmackskunde, Extrusion und Verbrauchertests. Im Protein Innovation Centre können Kunden qualitativ hochwertige Produkte entwickeln, die sich für kulinarische asiatische Anwendungen im grossen Massstab eignen. Die Anlage (Bild) kann bis zu 40 Kilogramm pflanzliche Proteine pro Stunde produzieren und verfügt sowohl über Trockenextrusions- als auch über modernste Nassextrusionstechnologie. Diese liefert eine faserige, muskelähnlichere Struktur und einen höheren Proteingehalt im Vergleich zu trocken extrudierten Produkten.

OTS 2025  Sägewies in Heiden  

Ökosystem für Start-ups und Lebensmittelunternehmen

Monila Kothari, APAC-Präsidentin bei Givaudan Geschmack & Wohlbefinden, sagt: «Wir sind stolz darauf, Teil dieser Partnerschaft zu sein. Sie trägt zu einer nachhaltigen Lebensmittelzukunft für Singapur und die Region Asien-Pazifik bei. Mit dem Protein Innovation Centre wollen wir ein Ökosystem schaffen, das Start-ups und Lebensmittelunternehmen durch Co-Kreation unterstützt. Das Zentrum bietet ihnen Zugang zu Fachwissen, Netzwerken und Technologien. Damit können sie authentische, nachhaltige Proteine auf Pflanzenbasis schaffen, die den Bedürfnissen und Erwartungen der Konsumenten entsprechen. Wir bieten Geschmackslösungen, die vegetarisch, vegan, pflanzlich und natürlich sind. Zusammen mit Technologien wie der Nassextrusion bringen wir pflanzliche Lebensmittel nach Singapur und in die Region, die leckerer, authentischer und für Unternehmen und Konsumenten zugänglicher werden. Wir sind begeistert, unser Protein Innovation Centre in Singapur zu eröffnen, einem Land, das ein perfekter Nährboden für FoodTech-Innovationen ist.»

Ian Roberts, Chief Technology Officer bei Bühler, sagt: «Nachhaltige Proteine mit grossartigem Geschmack sind ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Ernährung von zehn Milliarden Menschen bis 2050. Die nötigen Veränderungen in unseren Proteinwertschöpfungsketten sind so tiefgreifend, dass wir sie nur erreichen können, wenn die verschiedenen Partner des Lebensmittelnetzwerks schon heute zusammenarbeiten. Das Protein Innovation Centre eröffnen wir heute zusammen mit Givaudan im Zentrum des pulsierenden Netzwerks der Nahrungsmittelindustrie Südostasiens. Es ist ein nächster Schritt, unsere Vision einer gemeinschaftlichen und nachhaltigen Zukunft der Nahrungsmittel zu verwirklichen. Das Protein Innovation Centre wird die Entwicklung von mehr pflanzenbasierten Proteinprodukten in ganz Asien ermöglichen. Und es wird sicherstellen, dass köstliche Produkte auf die nötigen Produktionsmengen skaliert werden können, damit solche Lebensmittelketten einen positiven Einfluss auf die Umwelt nehmen können.»

Interessenten erfahren mehr über die Kooperationsmöglichkeiten auf der Webseite von Bühler: Protein Innovation Centre in Singapur