Bühler übernimmt NapaRoast-Technologie

Text: PD/stz.
Das Ostschweizer Technologieunternehmen Bühler hat die Pasteurisierungs- und Rösttechnologie von NapaRoast übernommen. Die innovative Dampf-Vakuum-Pasteurisierung ist ab sofort Teil des Bühler-Portfolios und erlaubt es dem Unternehmen, seinen Kunden in der Nussverarbeitung sämtliche Schlüsseltechnologien aus einer Hand anzubieten.
«Die Integration von NapaRoast versetzt uns in die einzigartige Lage, unseren Kunden ein Komplettangebot zu machen. Das erstklassige Pasteurisierungsverfahren garantiert Lebensmittelsicherheit und Rückverfolgbarkeit und steigert in Kombination mit unseren bewährten Lösungen die Prozesseffizienz», sagt Cathrin Flühler, Head of Market Segment Nuts bei Bühler.
Vor dem Hintergrund eines jährlich um bis zu sieben Prozent wachsenden globalen Nussmarktes und zunehmend strengerer Vorschriften ist Lebensmittelsicherheit entscheidender denn je. Das Dampf-Vakuum-Pasteurisierungsverfahren von NapaRoast reduziert Keime um mehr als fünf Log-Stufen – bei gleichzeitiger Erhaltung von Qualität, Textur und Geschmack. «Unser Verfahren nutzt gesättigten Dampf unter Teilvakuum, um Krankheitserreger effizient zu eliminieren – ganz ohne zusätzlichen Trocknungsschritt», erklärt NapaRoast-Mitgründerin Cameon Ivarsson.
Mit dieser Akquisition schliesst Bühler eine technologische Lücke: «Die zentralen Verarbeitungsschritte wie Sortieren, Rösten, Mahlen oder Lagern decken wir seit Jahren ab. Mit NapaRoast komplettieren wir unser Angebot in der Pasteurisierung – ein fehlendes Puzzlestück, das nun perfekt passt», sagt Flühler. Cameon Ivarsson ergänzt: «Mit Bühler können wir die Wirkung unserer Technologie weltweit multiplizieren – dank ihrer globalen Präsenz und technischen Exzellenz.»
Die NapaRoast-Technologie ist in über 40 Verarbeitungsbetrieben weltweit installiert. Die Anlagen, mit einem Durchsatz von bis zu sechs Tonnen pro Stunde, ermöglichen eine flexible Verarbeitung verschiedenster Nussformen – von ganzen Kernen bis zu Pulvern – ohne Bruch, Staub oder Abfall. Ausfallzeiten für Produktwechsel werden dabei auf ein Minimum reduziert.
Mit dem modernisierten Flavor Creation Research and Training Center in Uzwil bietet Bühler seinen Kunden nun ein einzigartiges Experimentierfeld: «Unsere Kunden können hier alle Schritte live erleben – inklusive Pasteurisierung. Erste exklusive Schulungen finden am 4. und 5. November 2025 statt», so Flühler.