Bengtson bringt "digitalen" Zahnersatz
Bei einer prothetischen Restauration sind Passgenauigkeit, Komfort, Ästhetik und Effizienz gleichermassen gefordert. Zudem legen die Patientinnen und Patienten viel Wert auf eine möglichst angenehme Behandlung. Das hausinterne Dentallabor 3Dent der Bengston Zahnmedizin in Speicher ist stets mit der neuesten Technik ausgestattet. Neu verfügt 3Dent über eine 5-Achs-Fräsmaschine, mit der ein Zahnersatz – von der Planung über das Design bis zur Herstellung – komplett inhouse und zu 100% in Schweizer Qualität angefertigt werden kann. Zudem kann der Zahnarzt die Bedürfnisse und Anforderungen an einen Zahnersatz direkt vor Ort mit dem Zahntechniker besprechen. Dies sorgt für effiziente Behandlungsabläufe, kurze Behandlungszeiten und hochpräzise Ergebnisse.
Vom Abdruck bis zur fertigen Prothese
Und so funktioniert es: Der Zahnarzt nimmt einen Abdruck vom Gebiss. Mit einem 3D-Scanner erfasst der Zahntechniker eine exakte digitale Abformung und Farbabstimmung. Anhand der CAD/CAM-Software entsteht am Computer ein Modell mit einer Genauigkeit von einem tausendstel Millimeter. Daraus fertigt die 5-Achs-Fräsmaschine einen präzisen Zahnersatz an, je nach Indikation und aus dem geeigneten Werkstoff. Dies kann eine Krone, eine Brücke, eine Teil- oder eine Vollprothese sein; aus Keramik, Metall, Komposit oder anderen Materialien.
„Da keine externe Produktionsstelle miteinbezogen werden muss, wird das Behandlungsverfahren für die Patientinnen und Patienten nicht nur schneller, sondern auch kostengünstiger“, erklärt Lars Bengtson, Inhaber der Bengtson Zahnmedizin. Ein 3D Druck von Prothesen ist bereits in naher Zukunft möglich. Darüber hinaus verfügen die Mitarbeitenden von 3Dent über ein grosses Know-how und jahrzehntelange Erfahrung in der exakten, spannungsfreien Anfertigung eines Zahnersatzes.
Bengtson Zahnmedizin AG
Seit 1994 praktizieren Lars und Jonna Bengtson in Speicher. Von ihrem Vorgänger, Donat Matt, übernahmen sie ein typisches Appenzeller Holz-Chalet und renovierten es, um den aktuellen und künftigen Anforderungen der Zahnmedizin und –technik jederzeit gerecht zu werden. Eine bedienungsfreundliche Einrichtung, eine exakte Arbeitsweise, Qualität zu günstigen Preisen und die neueste Technik zeichnen die Bengtson Zahnmedizin AG aus.Das hausinterne Dentallabor 3Dent arbeitet für Prothesen, Kronen, Brücken und Implantate mit der neuesten Generation der 3D-Technologie. Zudem steht eine vielfältige Auswahl an gewebefreundlichen Materialien zur Verfügung, die vom Körper restlos toleriert werden. Lars Bengtson ist schon seit langem im Besitz des Weiterbildungsausweises für allgemeine Zahnmedizin der Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO. Die Bengtson Zahnmedizin verfolgt im Sinne der SSO das Ziel, die Mundgesundheit der schweizerischen Bevölkerung zu fördern. Ausserdem steht sie für eine freie und unabhängige Berufsausübung sowie die theoretische und praktische Weiterbildung.