Ostschweiz

Bauwerk steigert Umsatz zum ersten Mal auf über 300 Millionen

Bauwerk steigert Umsatz zum ersten Mal auf über 300 Millionen
Lesezeit: 2 Minuten

Der konsolidierte Nettoumsatz der Bauwerk Group aus St.Margrethen erhöhte sich 2021 um 15.4 Prozent auf 301.7 Millionen Franken (Vorjahr: 261.4 Millionen). Das abgesetzte Volumen stiegt um gut 14 Prozent auf 9.3 Millionen Quadratmeter.

In einem herausfordernden Umfeld gelang es der Gruppe, der Verknappung an den Beschaffungsmärkten und damit einhergehenden steigenden Materialkosten mit operativen Effizienzmassnahmen und Erhöhungen der Verkaufspreise zu begegnen und die betriebliche Marge EBITDA nahezu stabil zu halten.

Der konsolidierte Nettoumsatz der Bauwerk Group erhöhte sich im Berichtsjahr um 15.4 Prozent auf CHF 301.7 Millionen (Vorjahr: CHF 261.4 Millionen). Währungsbereinigt (bei Anwendung des Vorjahreswechselkurses) betrug der Zuwachs 14.0 Prozent.

Hoher Absatz trotz schwierigem Beschaffungsmarkt

Die Verknappung von Rohmaterialien, Einschränkungen in der Lieferkette und die damit einhergehenden Steigerungen in den Rohmaterialpreisen stellten die Bauwerk Group im Berichtsjahr 2021 vor grosse Herausforderungen. Trotzdem gelang es, das abgesetzte Volumen um gut 14 Prozent auf 9.3 Millionen Quadratmeter zu steigern.

Regional breit abgestütztes Wachstum

In der regionalen Verteilung konnten die Umsätze in der wichtigen DACH-Region um rund 9 Prozent gesteigert werden, während sowohl Skandinavien als auch das übrige Europa über 20 Prozent zulegten. In den Exportmärkten ausserhalb Europas, insbesondere Asien und USA, die weiterhin rund 6Prozent zum Gruppenumsatz beitrugen, betrug die Umsatzsteigerung rund 40 Prozent.

Profitabilität gehalten

Dank weiter voran getriebenen Produktivitäts- und Effizienzenzsteigerungen in den Werken, einemweiterhin konsequentem Fixkostenmanagement sowie Erhöhungen der Verkaufspreise gelang es der Bauwerk Group, die Profitabilität zu halten. Das betriebliche Ergebnis EBITDA erhöhte sich um 14.5 Prozent auf CHF 35.7 Millionen, gegenüber CHF 31.2 Millionen im Vorjahr, und resultierte in einer gegenüber dem Vorjahr stabilen EBITDA-Marge von 11.8 Prozent (11.9 Prozent). Das Unternehmensergebnis belief sich auf CHF 16.5 Millionen und liegt v.a. aufgrund des Umsatzwachstums um CHF 4.7 Millionen über dem Vorjahr (CHF 11.8 Millionen).

Solide Finanzierung

Die Bilanz- und Finanzkennzahlen der Bauwerk Group per 31. Dezember 2021 sind weiterhin solide. Die Eigenkapitalquote per Stichtag lag, unter Einrechnung der nachrangigen Aktionärsdarlehen, bei 45.4 Prozent (46.0 Prozent per 31.12.2020). Im Vergleich zum Vorjahr konnten die Finanzverbindlichkeiten gegenüber Dritten um rund CHF 1.7 Millionen und gegenüber den Aktionären um CHF 10.6 Millionen reduziert werden.

Ausblick 2022

Aufgrund der angespannten politischen Situation und den damit zusammenhängenden Unsicherheiten in Bezug auf Materialversorgung, Entwicklung der Materialpreise sowie der Nachfrage nach Parkett verzichtet die Bauwerk Group auf einen Ausblick auf das laufende Jahr. Eine weiterhin strikte Kostenkontrolle sowie die Anpassungen der Verkaufspreise im vergangenen wie auch im aktuellen Jahr sollten es aber erlauben, den signifikanten Margendruck aufgrund der weiter stark steigenden Materialpreise mindestens teilweise zu kompensieren.

Die Bauwerk Group ist zuversichtlich, dank einer guten Aufstellung und Marktposition mittelfristig weiterhin solide Ergebnisse erzielen zu können.

Auch interessant

Bauwerk Group veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
St.Gallen

Bauwerk Group veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Bauwerk: Neue Lagerhalle am Stammsitz in St.Margrethen
St.Gallen

Bauwerk: Neue Lagerhalle am Stammsitz in St.Margrethen

Bauwerk Group vereint Marketing- und Vertriebsleitung
St.Gallen

Bauwerk Group vereint Marketing- und Vertriebsleitung