Basler Biotech-Startup bekommt 150'000.- aus St.Gallen

Basler Biotech-Startup bekommt 150'000.- aus St.Gallen
Lesezeit: 2 Minuten

Auch in Corona-Zeiten unterstützt und finanziert das St.Galler Start-up-Accelerator-Programm Venture Kick Schweizer Start-ups ohne Unterbrechung. Aktuell gewinnt deepCDR Biologics’ Deep-Learning-Methode zur Entdeckung und Entwicklung von Antikörpern 150'000 Franken.

Der patentierte Antikörper-Entdeckungsprozess von deepCDR Biologics kombiniert Wirkstoff-Screening in Säugetierzellen mit Deep Learning, um Tausende von optimierten Leitantikörperkandidaten zu generieren. Diese neue Entdeckungs- und Entwicklungsmethode wird den Arzneimittelentwicklungsprozess modernisieren und dazu beitragen, die Behandlung von Krebs, immunologischen Störungen und Infektionskrankheiten wie COVID-19 voranzubringen. Das ETH-Spin-off plant, die CHF 150'000 von Venture Kick zur Erweiterung seines Teams und seines Kundenstamms einzusetzen.

deepCDR Biologics aus Basel, ist ein ETH-Spin-off, das sich die Fähigkeiten des Deep Learnings zunutze macht, um über das experimentelle Screening hinauszugehen, das in der traditionellen therapeutischen Antikörperentdeckung und im Entwicklungsprozess eingesetzt wird. Das Startup bietet eine schnellere und effizientere Methode für die Entwicklung von Antikörpermedikamenten der nächsten Generation, die zur Verbesserung der Krebstherapie und zur Behandlung von immunologischen Störungen und Infektionskrankheiten eingesetzt werden. In Zusammenarbeit mit der ETH Zürich hat deepCDR auf die anhaltende globale Pandemie reagiert, indem sie ihre Technologie zur Entdeckung hochwirksamer und neutralisierender Antikörper für die Behandlung von COVID-19 einsetzt.

Gegenwärtig verwenden Medikamentenentwickler, die auf der Suche nach neuen therapeutischen Antikörpern sind, zeitaufwendige experimentelle Screening-Verfahren, die Jahre dauern können, bis eine Handvoll Kandidaten für klinische Studien bereit sind. Die Mitgründer von deepCDR, Derek Mason (links im Bild), Simon Friedensohn (rechts), Cédric Weber, Sai Reddy und André Mercanzini, kombinieren Genom- Editing, Deep Sequencing und Deep Learning, um den Prozess der Entdeckung therapeutischer Antikörper radikal zu beschleunigen – ein bestehender Dienstleistungsmarkt, der in den nächsten sieben Jahren voraussichtlich auf USD 2.8 Milliarden anwachsen wird. Die Technologieplattform von deepCDR Biologics ermöglicht die Entdeckung und Produktion von mehreren Tausend optimierten Leitkandidaten innerhalb weniger Monate und steigert sowohl die Geschwindigkeit als auch den Durchsatz konventioneller Ansätze um das Zehn- bis Hundertfache. Darüber hinaus sind diese neuen Prozesse stark skalierbar und ermöglichen die Durchführung mehrerer Kampagnen zur Entdeckung und Optimierung von Medikamenten – für einen Bruchteil der Kosten.

«Seit wir von Venture Kick im September 2019 den ersten 'Kick' erhalten haben, ist die Unterstützung von Venture Kick für das frühe Wachstum und die Kundenakquise von deepCDR Biologics von entscheidender Bedeutung», sagte Derek Mason, Mitgründer von deepCDR Biologics. Das Startup arbeitet bereits mit mehreren Biotech- und Pharmaunternehmen zusammen und plant, mit den Mitteln von Venture Kick sein Team aus experimentellen Wissenschaftlern und Computerwissenschaftlern weiter auszubauen und die operative Kapazität zu erhöhen, um dem wachsenden Kundenstamm gerecht zu werden.