Acrevis kooperiert mit Altoo

Acrevis kooperiert mit Altoo
Lesezeit: 1 Minuten

Die St.Galler Acrevis Bank AG und das Zuger Fintech-Unternehmen Altoo AG haben eine Partnerschaft für eine digitale Vermögensplattform besiegelt. Acrevis ermöglicht dadurch Vermögensverwaltern, Stiftungen und Family Offices den Zugang zur Altoo-Wealth-Platform, die ihnen Transparenz und Kontrolle über ihr gesamtes Vermögen bietet.

Sandro Schibli (Bild), Leiter Private Banking der Acrevis, bezeichnet die konsolidierte Übersicht von Assets verschiedenster Art als einen der grössten Nutzen der Altoo-Wealth-Platform: «Unsere Kundschaft hat damit jederzeit den vollständigen und aktuellen Überblick selbst über komplex strukturierte Vermögen, was für deren Verwaltung eine wesentliche Erleichterung bedeutet. Und das auch unterwegs» betont Schibli. «Mittels mobiler App kann der Zugriff gezielt auf selbst gewählte Teile des Vermögens eingerichtet werden.»

Für die Acrevis, die vom Bodensee bis zum Zürichsee mit Niederlassungen vertreten ist, bedeutet die Partnerschaft mit der Altoo einen weiteren Schritt im Ausbau ihres Netzwerks: «Wir können durch die punktuelle Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnern unseren Kunden flexibel und unabhängig die besten, individuellen Lösungen für Geldanlagen bieten», erklärt Sandro Schibli dazu.

Martin Stadler, CEO von Altoo AG, sagt zur Kooperation: «Wir freuen uns, mit Acrevis Bank die Zusammenarbeit weiter zu vertiefen. Die positiven Rückmeldungen der ersten gemeinsamen Kundenbeziehungen haben gezeigt, dass der Mehrwert sehr geschätzt wird, auf einfache Art und Weise die Transparenz und Kontrolle über das Gesamtvermögen zu erhalten.»