120-Jähriger gewinnt Gold

120-Jähriger gewinnt Gold
Lesezeit: 1 Minuten

Der Appenzeller Alpenbitter gehöre zu den besten Likören weltweit, sagt die Fachjury des internationalen Spirituosenwettbewerbs ISW. Der Traditionslikör mit 42 Kräutern gewinnt am ISW-Likörtasting 2021 Gold.

«Aromatisch, würzig, null Fehler»: So lässt sich das Urteil der international besetzten Jury zusammenfassen. Damit wird der bald 120-jährige Appenzeller Alpenbitter ein weiteres Mal mit Gold prämiert.

Pascal Loepfe-Brügger (Bild), Geschäftsführer der Appenzeller Alpenbitter AG, ist stolz auf den Zuwachs in der Medaillensammlung: «Es freut uns enorm, dass unser Produkt auch knapp 120 Jahre nach seiner Erfindung noch im Trend liegt und bei Wettbewerben immer wieder überzeugt.»

ISW-Auszeichnungen haben nicht nur in Fachkreisen eine grosse Bedeutung, auch Konsumentinnen und Konsumenten orientieren sich beim Kaufentscheid an diesem Gütesiegel. Der ISW, mit vollem Namen «Meininger's International Spirits Award», existiert seit 2004. Seit Anfang Jahr gilt ein neuer Modus. Statt einer jährlichen Prämierung verschiedenster Spirituosen bewerten die Juroren neu jeden Monat eine andere Kategorie.