Inspiration-Day 2025: Zukunftskompetenzen im Fokus

Die Welt verändert sich rasant; neue Formen der Zusammenarbeit, Technologien wie Künstliche Intelligenz und ein wachsender Fokus auf mentale Gesundheit stellen uns vor neue Fragen. Welche Fähigkeiten braucht es, um in dieser komplexen Realität handlungsfähig zu bleiben? Antworten liefert der Inspiration-Day der OST – Ostschweizer Fachhochschule: Bei der zweiten Durchführung kommen Impulsgeber aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, die in Referaten und Workshops zentrale Zukunftskompetenzen beleuchten. Mit dabei ist etwa Patrick Fischer, Cheftrainer der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft. Er überträgt seine Erfahrungen aus dem Spitzensport auf die moderne Teamführung – mit Fokus auf Wertschätzung, Motivation und Rollenklarheit.
Individuelles Programm
Neben Fischer teilen acht weitere Referenten ihre Perspektiven zu Themen wie neuen Arbeitsformen, Kreativität, Resilienz und Führung. Die Teilnehmer stellen sich daraus ihr Programm selbst zusammen. Sonja Angehrn, Dozentin für KI und Leiterin des CAS Artificial Intelligence, zeigt auf, wie Künstliche Intelligenz als Werkzeug klug genutzt werden kann. Sarah Irina Dörler, Gründerin von Rock your work, spricht über Arbeitskultur und warum Sinn, Selbstbestimmung und gelebte Wertschätzung wichtiger sind als Boni. Raphael Frangi, Marketingexperte bei Raiffeisen, erklärt, warum klassische Social-Media-Strategien ausgedient haben, während Jörg Bachmann vom Institut IDEE untersucht, wie KI kreative Prozesse unterstützen kann.
Mentale Stärke und neue Arbeitsformen
Manuel P. Stadtmann, Professor für psychische Gesundheit, zeigt Wege zur Stärkung der Resilienz. Unternehmer und Speaker Florian Wieser lädt ein, Leistung neu zu denken – weg vom High Performing hin zu Well Performing. Alexandra Cloots, Expertin für New Work und Diversität, verrät, was für den Wechsel in neue Arbeitsformen wirklich nötig ist. Urs Mauchle, Dozent und Unternehmer, vermittelt systemisches Denken als Schlüssel zum besseren Umgang mit Komplexität.
Auch interessant
Offen für alle
Der Inspiration-Day OST richtet sich an die breite Öffentlichkeit. Er findet am Donnerstag, 4. September auf dem Campus St.Gallen statt. Die ersten Referate starten um 16 Uhr; abgeschlossen wird der Anlass mit dem beliebten Networking-Apéro. Das Programm und weitere Informationen sind unter www.inspirationdayost.ch zu finden.