Zum halben Preis auf den Säntis
Lesezeit: 1 Minuten
Am Samstagabend wird die 700 kg schwere Schweizerfahne auf den Säntis transportiert. Sie wird dann am Montagmorgen, 31. Juli, etwa um 10 Uhr entrollt und hängt anschliessend bis zum 2. August an der Felswand am Säntis. Anwesend sein wird auch Fahnengötti Nicolas Senn, Hackbrettler aus Bühler AR.
Die grösste Schweizerfahne der Welt wurde bei der Heimgartner Fahnen AG in Wil konfektioniert und wird jährlich durch die Säntis-Schwebebahn AG an die Felswand gehängt. 4330 m Stoff und 3500 m Gurten mit insgesamt rund 60 km Faden wurden in gut 600 Arbeitsstunden zur 700 kg schweren Fahne zusammengenäht. Sie wurde 2016 von einem Sturm beschädigt und musste geflickt werden.