Wolken über dem SVAR

Wolken über dem SVAR
Lesezeit: 1 Minuten

Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden hat sich von seiner Leiterin Departement Pflege getrennt. Warum genau, ist unklar.

Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden muss die Stelle der Leitung Departement Pflege neu besetzen. Der SVAR, zu dem auch die beiden Regionalspitäler Heiden und Herisau gehören, «hat sich von der Leiterin Departement Pflege getrennt», berichtet das Branchenportal medinside.ch.

Als Grund werden «unterschiedliche Auffassungen über die weitere Zusammenarbeit» genannt, wie im Schreiben kurz und knapp zu lesen steht. Der Name der Pflegeleiterin nennt der SVAR in der Mitteilung nicht. Es handle sich dabei aber gemäss medinside.ch um Andrea Stevan, die seit April 2015 das Amt als Pflegeleiterin ausübte. Auf der Webseite ist das Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung bereits nicht mehr aufgeführt.

Der Spitalverbund betrachtet es für die Meldung, dass die Leitung neu besetzt werde, als «irrelevant», wer die Funktion zuletzt wahrgenommen habe. Dies teilt Alain Kohler auf Anfrage von medinside.ch mit, der Leiter Marketing und Kommunikation. Kein Ausdruck des Bedauerns, kein Dank. Das spreche für sich selbst, findet medinside.ch.

Es bleibt indessen unklar, warum genau das Arbeitsverhältnis aufgelöst wurde und ob Andrea Stevan freigestellt worden ist. Alles deutet auf ein Zerwürfnis hin. Zu Trennungsdetails ehemaliger Mitarbeiter äussere sich der Spitalverbund aber nicht, «aus Gründen des Persönlichkeits- und Datenschutzes». Stevan war für eine Stellungnahme gegenüber medinside.ch nicht erreichbar.