Vertrieb der digitalen Anleihe jetzt auch in der Schweiz

Vor einem Monat hatte die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA) erstmals ein tokenisiertes Immobilien-Anlageprodukt in Europa bewilligt, unter anderem für Grossbritannien und Deutschland. Die FMA hatte damit die Grundlage für eine neue Generation von digitalen Finanzanlageprodukte gelegt. Die FINMA hat sich inzwischen dieser Auffassung angeschlossen und festgestellt, dass einer Zeichnung durch Kleinanleger in der Schweiz keine aufsichtsrechtlichen Hindernisse entgegenstehen.
Derzeit läuft der Private Sale, die erste Phase des STOs, während der Tokens mit einem Discount von 25 % gezeichnet werden können. Im Juni folgt der Pre Public Sale, wo Investitionen bereits ab 100 Schweizer Franken möglich sind.
Das Ziel der Crowdlitoken AG ist es, den Zugang zum europäischen Immobilienmarkt zu demokratisieren. Das ist dank der Blockchain-TechnoIogie möglich, welche Konsumenten und Dienstleister direkt miteinander vernetzt. Crowdlitoken setzt damit in der Entwicklung neue Massstäbe.