Veränderungen am Arbeitsplatz gesund gestalten

Veränderungen am Arbeitsplatz gesund gestalten
Lesezeit: 1 Minuten

Die vergangenen Monate waren für viele Betriebe von Unsicherheit und neuen Herausforderungen geprägt. In solchen Situationen ist Flexibilität und Kreativität gefragt. Ein konstruktiver Umgang mit Veränderungen am Arbeitsplatz beinhaltet auch, krankmachenden Belastungen vorzubeugen. Das neue, kostenlose Angebot «BGFtalk» unterstützt Führungskräfte und Angestellte dabei.

 

Holen Sie sich frische Ideen, wie Sie bei Veränderungen gut kommunizieren, Konflikte konstruktiv lösen, Beziehungen im Team stärken oder Emotionen am Arbeitsplatz steuern können.

Bis Ende Jahr wird in regelmässigen Abständen eine «Werkzeugkiste» geöffnet, mit Videos, Anregungen, Checklisten und Tools. Für Führungskräfte wird zu jedem Schwerpunkt auch ein Online-Erfahrungsaustausch angeboten.

www.zepra.info/bgftalk

Die Interviews mit den Expertinnen und Experten im Video führt Marco Fritsche (rechts im Bild).

Den Auftakt macht am 24. September 2020 das Thema «Kommunikation bei Veränderungen am Arbeitsplatz gesund gestalten». Marco Fritsche spricht mit Nora Brack (links), Expertin für Persönlichkeitsbildung und Kommunikation, über Kommunikation bei Veränderungen am Arbeitsplatz: Was ist gesunde Kommunikation, und warum ist sie so wichtig? Was sind dabei die besonderen Herausforderungen, für Führungskräfte und für Mitarbeitende? Und wie lassen sich diese bewältigen?

Videos und Unterlagen

Für Führungspersonen findet am 1. Oktober 2020 von 16:00 – 17:00 Uhr ein Online-Erfahrungsaustausch mit Nora Brack statt.

Anmeldung