Vadiana zeigt Juno Ludovisi

Lesezeit: 1 Minuten

1954 wurde der Vadiana der Gipsabguss vom Kopf einer antiken Kolossalstatue geschenkt – der berühmten „Juno Ludovisi“. Die Geschichte dieses Abgusses ist spannend und anrührend zugleich. Es geht um jüdische Schicksale, um Goethe-Verehrung und Humanität. Der 1,16 Meter hohe Abguss birgt aber auch einige Geheimnisse – z.B. seine genaue Herkunft.

Ab 29. Oktober ist er in der Ausstellung „Die Sprache der Götter“ zu bestaunen, die im Ausstellungssaal der Vadiana gezeigt wird.

Am Freitag, 28. Oktober, 13 Uhr, wird ihm ein eigener Anlass gewidmet. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Entdecken in der Vadiana» referieren Peter Müller (Historiker) und Sabina Carraro (Restauratorin), beide Angestellte des Historischen und Völkerkundemuseums St.Gallen.

Das Referat findet in der Eingangshalle der Kantonsbibliothek Vadiana an der Notkerstrasse 22 in St.Gallen statt.