Advertorial

Tour de Suisse: Hier entsteht individuelle Velogeschichte

Tour de Suisse: Hier entsteht individuelle Velogeschichte
Lesezeit: 2 Minuten

Nachhaltige Mobilität ist gefragt – E-Bikes und massgeschneiderte Velos liegen im Trend. Inmitten dieser Entwicklung setzt die Tour de Suisse Rad AG mit Sitz in Kreuzlingen ein starkes Zeichen: Hier wird Mobilität zur persönlichen Herzensangelegenheit – und jedes Velo zu einem Unikat.

Text: pd/fam

Seit 1934 steht das traditionsreiche Unternehmen für Schweizer Qualität, Handwerkskunst und Innovationsgeist. Auf 5500 Quadratmetern entstehen in der hauseigenen Manufaktur hochwertige und individuelle E-Bikes und Velos. In der eigenen Lackierung stehen 35 Farben zur Auswahl und bilden die Basis der Individualisierung.

Das Montageteam fertigt in sorgfältiger Handarbeit die jeweiligen Kundenfahrzeuge – von der Rad-, über die Vor- bis Endmontage entstehen so Schweizer Qualitätsprodukte. Mit dem «à la carte» Konzept wird jedes Velo auf den künftigen Besitzer abgestimmt – von der Rahmenform, Farbe und der passendsten Ausstattung. Dank des Online-Konfigurators lässt sich das Wunsch-Velo bequem selbst zusammenstellen und visualisieren.

Wer den Weg nach Kreuzlingen findet, erlebt vor Ort das komplette Velo-Erlebnis: persönliche Beratung im Showroom, Testrunden im Testcenter und für Gruppen auch ein Blick in die Manufaktur inklusive. Die Auslieferung und Übergabe an den Kunden erfolgt durch einen ausgewählten Fachhandelspartner. «Wir sind überzeugt, dass der Wunsch nach Individualisierung ungebrochen gross ist», sagt Reto Waeffler, seit 2023 Co-CEO.

Gemeinsam mit Co-CEO Reto Meyer führt er das Unternehmen in einer modernen Doppelspitze. Das Top-Sharing-Modell ermöglicht es, flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren und strategisch neue Akzente zu setzen. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei Tour de Suisse eine wichtige Rolle. Der Standort kann nahezu CO₂-neutral betrieben werden – unterstützt durch eine Photovoltaikanlage, Naturstrom und 100% Biogas als Wärmequelle.

In Kooperation mit Rent a Bike entstehen zudem innovative Mobilitätslösungen für Unternehmen und Mietangebote für Privatpersonen. Wer nicht sofort kaufen will, kann direkt am Standort ein E-Bike mieten – samt klimafreundlicher Ladestation.

Auch interessant

St.Gallen eine Hochburg des Radsports?
St.Gallen

St.Gallen eine Hochburg des Radsports?

Spar ist Hauptsponsor des Tour-de-Suisse-Hubs St.Gallen
St.Gallen

Spar ist Hauptsponsor des Tour-de-Suisse-Hubs St.Gallen

Label für nachhaltige Velomobilität lanciert
Ostschweiz

Label für nachhaltige Velomobilität lanciert