Tod auf dem Hohen Kasten
Dieser Frage geht Kriminalkommissarin Anna Studer im neuen Kriminalroman von Andreas Giger nach. Eingebettet in ein Vollmond-Galadinner liest der Autor am Donnerstag, 15. Dezember, am fiktiven Tatort auf dem Hohen Kasten aus seinem neuen Krimi «Drehen – sehen – gehen».
Das Verschwinden des berühmten Starkochs Joe Ziegler während eines Vollmond-Dinners auf dem Hohen Kasten sorgt für Aufregung. Jedenfalls im Kriminalroman von Andreas Giger. Das Buch hat der Autor exklusiv im Auftrag der Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn AG verfasst. Selbstredend, dass der Inhalt dieser Lektüre viel Lokalkolorit mit der Kriminalgeschichte vermischt.
Da sich der Tatort auf Rheintaler Boden befindet, wird die St.Galler Kriminalkommissarin Anna Studer mit der Mordaufklärung betraut. Diese freundet sich im Verlauf der Ermittlungen mit der Reisejournalistin und Krimiautorin Senta Wohlgenannt an. Die Dornbirnerin ist in der Mordnacht Gast des Vollmond-Dinners. In der Folge arbeitet das Frauen-Duo gemeinsam die Geschehnisse und Hintergründe besagter schicksalsträchtiger Nacht auf.
Andreas Giger kennt sich aus mit den Mythen und Besonderheiten des Appenzellerlandes, lebt er doch seit über zwanzig Jahren im Ausserrhodischen Wald. So macht sich der promovierte Sozialwissenschaftler in seinem Erstlingswerk «Eine Leiche in der Bleiche», das 2012 erschienen ist, auf die Spuren des Geheimnisses des Appenzeller Käses. Der 65-jährige Autor hat sich mitunter auf sogenannte Marken-Krimis spezialisiert und schreibt Romane exklusiv für ein Unternehmen oder eine Destination.
Die Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn AG hat Andreas Giger bei «Drehen – sehen – gehen» völlig freie Hand gelassen. Der Autor nahm mehrere Male einen Augenschein auf dem Hohen Kasten, unterhielt sich zahlreichen Protagonisten des Unternehmens und verpackte danach die Handlungsstränge rund um den Mord des Starkoches Joe Ziegler in ein reales Umfeld. So ist in diesem Kriminalroman viel Interessantes und Spannendes, Fiktives und Wahres über den Berg, die Bahn und das Drehrestaurant auf dem Hohen Kasten zu erfahren.
Gala-Dinner und Buchvernissage
Anlässlich eines zusätzlichen Vollmond-Galadinners am Donnerstag, 15. Dezember, kann erstmals ein Blick auf und in das Buch «Drehen – sehen – gehen» geworfen werden. Andreas Giger wird an diesem Abend im Drehrestaurant einzelne Passagen aus seinem neusten Werk vorlesen. Das Buch ist ab 16. Dezember exklusiv nur bei der Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn AG erhältlich.Vollmond-Galadinner mit Buchvernissage von «Drehen – sehen – gehen», Donnerstag, 15. Dezember 2016, Bergfahrt: 19.00 Uhr. Reservieren direkt unter: 071 799 11 17