Thurgau

TKB schult Mitarbeiter in Nachhaltigkeit

TKB schult Mitarbeiter in Nachhaltigkeit
Lesezeit: 1 Minuten

Die Thurgauer Kantonalbank bildet ihre Angestellten systematisch in Nachhaltigkeit aus. Damit nimmt sie eine Vorreiterrolle ein. Das Schulungskonzept entwickelte die Bank gemeinsam mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW).

Nachhaltigkeit gehört seit vielen Jahren zum unternehmerischen Denken und Handeln der Thurgauer Kantonalbank (TKB). Um das Wissen ihrer 800 Mitarbeiter systematisch auszubauen und mit den neusten Erkenntnissen zu stärken, hat die Bank in Zusammenarbeit mit der «School of Management and Law» der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) ein umfassendes Schulungskonzept entwickelt.

Die Schulungen sind kürzlich gestartet und werden von allen Angestellten – vom Lehrling bis zum Geschäftsleitungsmitglied – besucht. Über die ganze Bank werden so insgesamt rund 1900 Schulungstage absolviert. Damit nimmt die TKB in der Schweizer Bankenlandschaft eine Vorreiterrolle ein. Die Schulungen sind so konzipiert, dass Wissen in mehreren Stufen und passend zur jeweiligen Funktion des Mitarbeiters vermittelt wird.

Zudem werden verschiedene Lernformen – insbesondere Selbststudium und Präsenzunterricht – kombiniert. Mit dem neuen Schulungskonzept trägt die TKB der zunehmenden Bedeutung der Nachhaltigkeit Rechnung und verankert das anspruchsvolle Thema im Bankalltag.

Auch interessant

Thurgauer Kantonalbank steigert Geschäftserfolg
Thurgau

Thurgauer Kantonalbank steigert Geschäftserfolg

Neue Anleihe der TKB
Thurgau

Neue Anleihe der TKB

TKB unterstützt Energieeffizienz-Beratung für KMU
Thurgau

TKB unterstützt Energieeffizienz-Beratung für KMU