Thurgauer Jungunternehmerpreis «START» award auf Juni verschoben

Thurgauer Jungunternehmerpreis «START» award auf Juni verschoben
Lesezeit: 1 Minuten

Der START Award 2020 wurde vom 29. März auf den 28. Juni 2021 verschoben. Im Finale stehen die Labor- und Qualitätssicherungs-Software 1LIMS und die Schuhkollektion Yép. Wer macht das Rennen und gewinnt 10'000 Franken?

Die zwei Finalisten für die Verleihung des vierten Thurgauer Jungunternehmerpreises «START award» sind nominiert: Die Modeso Ventures GmbH mit ihrer Software «1LIMS» aus Märstetten und die Schuhmanufaktur Ena Ringli mit ihrem Brand «Yép» aus Weinfelden haben den Sprung in den START-award-Final geschafft.

Eine achtköpfige Jury, bestehend aus Vertretungen der Industrie- und Handelskammer Thurgau, dem Thurgauer Gewerbeverband, dem Kanton Thurgau, der Thurgauer Kantonalbank und den Medienpartnern Tagblatt und Leader hat die Finalisten aus insgesamt 24 Bewerbungen gekürt.

Das Startnetzwerk Thurgau zeichnet mit dem Jungunternehmenspreis START award alle zwei Jahre (2020 fiel wegen Corona aus und wird jetzt nachgeholt; im Bild die letzte Verleihung 2018) Jungunternehmen aus dem Kanton Thurgau aus, die in den vier Kategorien Unternehmerpersönlichkeit, Geschäftsmodell, Potenzial zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Nachhaltigkeit überzeugen. Die Preisträger werden an einem feierlichen Anlass im Rahmen der Delegiertenversammlung des Thurgauer Gewerbeverbandes ausgezeichnet.

Die Verleihung des START awards 2020 findet aufgrund der aktuellen Situation um das Coronavirus erst am Montag, 28. Juni 2021, statt.

Mehr Infos zum Award und zu den Finalisten finden Sie auf www.startnetzwerk.ch