Streit tauft Lebendpreis für das «Eidgenössische»

Vor zahlreichen Zuschauern fand in der Olma-Arena am Samstag, 20. Oktober, die Taufe einer jungen Freiberger Stute statt. Das Jungtier ist der Lebendpreis, den die Brauerei Feldschlösschen dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2019 in Zug spendet. Taufpate war nicht etwa ein Name aus der Schwingszene, sondern die Schweizer Eishockey-Legende Mark Streit. Der ehemalige NHL-Spieler ist bekennender Schwingfan: «Traditionsgemäss dürfen nur die besten Schwinger einen Lebendpreis nach Hause nehmen. Allegra heisst glücklich und ich hoffe, sie wird nach dem letzten Schlussgang am Eidgenössischen einen Schwinger glücklich machen, der es verdient hat. Ich werde bestimmt als Zuschauer dabei sein und verfolgen, wer Allegra erhält.»
Während der Taufzeremonie unterstützten Streit seine Schwinger-Freunde Jörg Abderhalden, Daniel Hüsler, Rolf Klare, Mike Müllestein, Adi Laimbacher, Philipp Laimbacher und Benji von Ah. Nach der Taufe trafen sich die Gäste und die Zuschauer in der Schwing- und Älplerhütte von Feldschlösschen, das auch in diesem Jahr bei schönem Herbstwetter zahlreiche Olma-Besucher anzog.