Strategien für Unternehmerfamilien
Mit einer detaillierten Planung Ihrer Nachfolgeregelung – unter anderem mit einer Familienstrategie und einer Vorsorgeplanung – sorgen Sie für Klarheit. Ein vertieftes Wissen über Generationenfragen und Generationenbeziehungen in der heutigen Gesellschaft ermöglicht es, ein Verständnis für die andere Generation zu entwickeln und den Dialog über diese Themen zu fördern.
- Sind Sie bereits an der Planung Ihrer Nachfolgeregelung und Ihrer Familienstrategie?
- Welches sind die Werte, an denen sich die Familie orientiert?
- Haben Sie eine Auslegeordnung und eine Prioritätenliste, an was alles zu denken ist?
- Kennen Sie die Auswirkungen Ihrer Nachfolgeregelung auf Ihre Vorsorge?
Diese und weitere wichtige Fragen werden an dem Informationsanlass beleuchtet. Beim anschliessenden Apéro riche stehen Ihnen Experten für individuelle Anliegen und Fragen zur Verfügung.
Der Informationsanlass von Swiss Life Ostschweiz und Continuum St.Gallen findet am Dienstag, 29. August 2017, um 15.30 Uhr im Hotel Säntispark in Abtwil statt.
Programm
15.30 Uhr Eintreffen der Gäste
16.00 Uhr Begrüssung und Impulse
Jürg Renggli, Leiter Swiss Life Generalagentur Appenzellerland
Rolf Brunner, Partner, Mitglied des Verwaltungsrates, Continuum AG, St.Gallen
16.20 Uhr «Familien-Strategie» – Chancen und Nutzen der Familienverfassung
Rolf Brunner, Continuum AG
16.40 Uhr «Generationenfragen und Generationenbeziehungen in der heutigen Gesellschaft»
em. Prof. Dr. François Höpflinger
17.10 Uhr Familien-Strategie in KMU aus der Praxis
Erfahrungen einer Unternehmerfamilie
17.20 Uhr Fragen und Schlusswort
Stefan Böni, Swiss Life, Leiter Marktgebiet Ostschweiz
17.45 Uhr Apéro riche
individuelle Anliegen und Fragen
Ca. 19 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldung bis am 18. August 2017 bitte per Mail an ga.stgallen@swisslife.ch.
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per Mail.
Der Unkostenbeitrag beträgt 50 Franken. Die Platzzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.