Startschuss fürs St.Galler Reformationsjahr

Lesezeit: 1 Minuten

Bürgermeister und Stadtvater Joachim von Watt (1484-1551), Vadian genannt, hat in der Stadt St.Gallen die Reformation massgebend geprägt. Zusammen mit Theologe und Reformator Johannes Kessler (1502-1574) führt er durch das Jubiläumsjahr "500 Jahre Reformation".

Die Reformationsstadt St.Gallen begeht das Jubiläumsjahr gemeinsam und gleichzeitig mit demjenigen der Evangelisch-reformierten Kantonalkirche. Am Reformationssonntag, dem 5. November 2017, erfolgt der offizielle Auftakt.

Zahlreiche Institutionen beteiligen sich an der Realisierung des Jubiläums in der Stadt: Stadt St.Gallen und Ortsbürgergemeinde, Museen und Archive in der Stadt, St.Gallen-Bodensee Tourismus, Religionsgemeinschaften, Gewerbe und Gastronomie sowie Fachhochschule und Universität St.Gallen.

Die Angebote zu den Feierlichkeiten sollen die Bedeutung der Reformation als geschichtsbildende Kraft für Stadt und Region deutlich machen.

St.Gallen ist eine von rund 50 offiziellen Reformationsstädten in Europa und eine von zehn in der Schweiz.

Mehr Infos unter https://ref500-sg.ch/