Startfeld-Digitaltag für Jugendliche
Welche Fähigkeiten und Kompetenzen werden in der künftigen, digitalisierten Welt wichtig? Über 60 Ostschweizer Jugendliche, die kurz vor der Berufswahl stehen, können sich im Innovationszentrum Startfeld selbst ein Bild von den künftigen Herausforderungen, insbesondere aber auch von den Chancen der Digitalisierung machen.
Was kann künstliche Intelligenz, und warum wird Coding eine wichtige Fähigkeit in immer mehr Berufsfeldern? Im Startfeld können die Jugendlichen es selbst erfahren und selbst ausprobieren.
Im Rahmen des ersten Schweizer Digitaltags haben die Initianten von Startfeld zusammen mit Start-ups und gestandenen Firmen sowie mit Bildungs- und Forschungsinstitutionen ein Programm zusammengestellt, das den Schülerinnen und Schülern vielfältige Einblicke in die Arbeitswelt von Morgen ermöglicht.
Die Initianten des Digitaltages im Startfeld wollen zeigen, dass die Ostschweiz eine wichtige Rolle bei der digitalen Transformation spielt und dass sie sich den Herausforderungen des digitalen Zeitalters mit vereinten Kräften stellt – mit einem Schulterschluss zwischen Wirtschaft, dem Start-up-Umfeld (Incubator Startfeld), dem Bildungsbereich (PH St.Gallen und Universität St.Gallen HSG) sowie der Forschung (Empa).
Das genaue Programm ist über folgenden Link abrufbar: http://122652.seu2.cleverreach.com/c/30754270/c1a0de891917-ozkmpx" target="_blank">www.startfeld.ch/digitalday