Thurgau

Stadler plant hohe Investition in Ungarn

Stadler plant hohe Investition in Ungarn
Im ungarischen Werk Szolnok hat Stadler seit 2009 rund 5000 Wagenkasten hergestellt
Lesezeit: 1 Minuten

Stadler Rail will an seinem ungarischen Standort in Szolnok die Produktionskapazitäten ausbauen. Konkret sollen die Bussnanger dort 45 Millionen Euro investieren. Die Produktionskapazität wird so um fast 20 Prozent auf 750 Wagenkasten pro Jahr erhöht.

Text: stz.

Mit der Erweiterung wird die Kapazität um 20 Prozent auf etwa 750 Wagenkästen im Jahr gesteigert. Ausserdem kann Stadler dann auch doppelstöckige Wagenkästen dort fertigen.

Mit der Investition sollen über 170 neue Arbeitsplätze geschaffen werden, was eine Erhöhung auf rund 1000 bedeutet. Die Verbesserungen werden bis 2026 umgesetzt.

Lieferung an Berliner S-Bahn abgeschlossen

Gleichzeitig hat Stadler die Lieferung von neuen Fahrzeugen für die Berliner S-Bahn komplettiert. Insgesamt seien wie vereinbart 106 Fahrzeuge der neuen Baureihe an die Berliner S-Bahn geliefert worden, teilte das Thurgauer Unternehmen mit.

Die gelieferten Züge sind mit Klimaanlagen, modernen Anzeige-Displays und Kameratechnik ausgestattet und bieten den Fahrgästen mehr Komfort. Insgesamt hat die neue Flotte rund 18'000 Sitzplätze.

Beim Auswechseln der alten Züge hat man auch die Zahl der neuen Wagen erhöht. Die Fahrzeuge sind seit 2021 Schritt für Schritt in Betrieb genommen worden. Hersteller war ein Konsortium aus Stadler und Siemens.

Auch interessant

Stadler eröffnet Standort für Signaltechnik in den USA
Thurgau

Stadler eröffnet Standort für Signaltechnik in den USA

Stadler bündelt Kräfte
Thurgau

Stadler bündelt Kräfte

Der erste CityLink-TramTrain von Stadler hat Saarbrücken erreicht
Thurgau

Der erste CityLink-TramTrain von Stadler hat Saarbrücken erreicht