Ostschweiz

Stadler liefert neue CityLink-Generation nach Chemnitz

Stadler liefert neue CityLink-Generation nach Chemnitz
Lesezeit: 1 Minuten

Der Zweckverband Mittelsachsen bestellt 19 CityLink mit der Option auf bis zu 27 weitere Fahrzeuge. Mit der neuen Bestellung erhöht sich die Chemnitzer Fahrzeugflotte von Stadler auf 61 Fahrzeuge. Die vollelektrischen Tram- Trains verbinden die Innenstadt mit dem Chemnitzer Umland.

Umweltfreundlich, hell und modern: Die zweite Generation der CityLink-Fahrzeuge fahren vollständig elektrisch und bieten bis zu 236 Fahrgästen eine umsteigefreie Verbindung aus den Mittelzentren der Region in die Chemnitzer Innenstadt.

Die dreiteiligen Tram-Trains sind 37.5 Meter lang und verfügen über 88 Sitzplätze sowie vier Multifunktionsbereiche für den Transport von Rollstühlen, Kinderwagen oder Fahrrädern. Die vollständig stufenlos begehbaren Fahrzeuge können an vier Doppeltüren pro Seite ebenerdig an Bahnsteigen mit 38 Zentimeter und 55 Zentimer Bahnsteighöhe betreten werden.

Die neuen Tram-Trains dfür die Chemnitz-Bahn sind mit einem dynamischen Fahrgastinformationssystem (FIS) und einem funkferngesteuerten Blindeninformationssystem (BLIS) ausgerüstet. Die Zweirichtungsfahrzeuge gehen ab Sommer 2026 in den Fahrgastbetrieb.

Bis 100 km/h schnell

Die Fahrzeuge haben eine Antriebsleistung von 900 kW und erreichen eine Maximalgeschwindigkeit von 100 Kilometern pro Stunde. Sie können mit Strassenbahnstrom (600/750 V Gleichspannung) im Stadtgebiet oder Eisenbahnstrom (15.000 V Wechselspannung) im Umland betrieben werden.

Mathias Korda, Geschäftsführer des Verkehsverbunds Mittelsachsen: «Mit dem neuen Fahrzeugpaket sind wir kostengünstiger und umweltfreundlicher unterwegs. Damit gehen wir einen grossen Schritt Richtung Vollendung des Chemnitzer Modells.»

Jure Mikolčić, CEO der Stadler Deutschland GmbH: «Mit der Lieferung der nächsten Generation des CITYLINK zeigt Stadler, dass sich mit innovativen und flexiblen Lösungen Stadt und Land komfortabel und umsteigefrei verbinden lassen. Wir freuen uns, mit der Lieferung der 19 mehrsystemfähigen Fahrzeuge die Zusammenarbeit mit der Region fortzusetzen.»

Auch interessant

Was die Ostschweiz an ihren Love Brands so liebt
Love Brands

Was die Ostschweiz an ihren Love Brands so liebt

Unfälle und Krankheiten stetig reduziert
Schwerpunkt Gesundheit am Arbeitsplatz

Unfälle und Krankheiten stetig reduziert

Stadler präsentiert ersten in Ungarn produzierten Doppelstockwagen
Thurgau

Stadler präsentiert ersten in Ungarn produzierten Doppelstockwagen