St.Galler stimmen bald elektronisch ab

Lesezeit: 1 Minuten

Der Kanton St.Gallen kann das E-Voting - die elektronische Stimmabgabe - für Auslandschweizer wie geplant auf den 24. September einführen. Auch die Bevölkerung in fünf Pilotgemeinden wird ab dann erstmals elektronisch abstimmen können.

Der Bundesrat habe das E-Voting im Kanton St.Gallen bewilligt, gab die St.Galler Staatskanzlei gestern bekannt: Erstmals am 24. September 2017 können im Kanton St.Gallen Auslandschweizer sowie die Bevölkerung der fünf Pilotgemeinden Goldach, Widnau, Kirchberg, Vilters-Wangs und Rapperswil-Jona elektronisch abstimmen.

Der Kanton hat sich im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens für das E-Voting-System «CHvote» des Kantons Genf entschieden. Der Vertrag mit dem Kanton Genf sei im Juni unterzeichnet worden, heisst es.

Der Kanton will am 3. Juli zusammen mit Vertretern der Pilotgemeinden genauer über die Neuerung informieren.