St.Galler Firmen zelebrieren den Digitaltag

Folgende IT-St.Gallen-Mitglieder, Bildungs- und Netzwerkpartner sind am Donnerstag, 25. Oktober, aktiv und laden zu Highlights ein:
Stadt St.Gallen: Was macht St.Gallen smart? - Infostand im Bahnhof und «IT St.Gallen rockt!» goes AfterWork - Digitalday
Namics AG: Digimpact – Der Digitalisierung auf der Spur
Digital Sports Hub Switzerland: eSPORT.Business.Forum
MS-Direct AG: E-Commerce: Retourenverarbeitung im digitalen Wandel
Liip AG: Virtual Reality erleben
Universität St.Gallen: St.Gallen auf dem Weg zur Smart City - Infostand an der Uni, Drei neue Informatikprofessuren an der HSG, «Cyber-(Un-)Sicherheit als demokratische Herausforderung»und Informatik: Die Zukunft der HSG (moderiert von IT-St.Gallen-Vorstandsmitglied Jacqueline Gasser-Beck)
Fachhochschule St.Gallen: Digimpact: Der Digitalisierung auf der Spur
Startfeld: Privatsphäre im digitalen Raum
Smartfeld: Digitale Business-Werkstatt - Ideen erfolgreich zum Fliegen bringen
Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum: Virtual Reality und Augmented Reality bei der Berufsbildung der Medientechnologen und ars / technik / überraschendes
Kantonsschule am Brühl St.Gallen: RetroPie-Gaming
Das vollständige Rahmenprogramm des Digitaltags 2018 finden Sie hier.