Sportradar überwacht 3000 brasilianische Fussballspiele

Der Brasilianische Fussballverband (Confederação Brasileira de Futebol, CBF) und Sportradar Integrity Services – globaler Anbieter von Sportintegritätslösungen und Partner von mehr als 100 Sportverbänden und -ligen – haben heute ihre Vereinbarung um drei Jahre verlängert und gleichzeitig die Anzahl von brasilianischen Fussballwettbewerben erhöht, die überwacht werden.
SIS ist eine Einheit der Sportradar AG aus St.Gallen, dem führenden globalen Sporttechnologieunternehmen. Die Beziehung zwischen den beiden Partnern SIS und CBF begann 2017.
Die neue Dreijahresvereinbarung umfasst die Hinzufügung des Universal Fraud Detection System (UFDS) von Sportradar Integrity Services zur Wettüberwachung von 27 Wettbewerben auf Landesebene sowie von Brasileiro U20 und Campeonato Brasileiro de Aspirantes.
Mehr als 3000 von CBF sanktionierte Spiele pro Jahr werden nun im Rahmen des neuen Vertrags überwacht, der auch die bestehende Überwachung der Série C und Série D und die Bereitstellung von Nachrichten- und Ermittlungsdiensten fortsetzt, um CBF bei Ermittlungen zu potenziellen Integritätsbedrohungen zu unterstützen.
Gemäss den Bedingungen der neuen Vereinbarung werden SIS-Bildungsexperten ausserdem drei Live-Online-Integritätsworkshops pro Saison durchführen, um Spieler, Trainer, Mitarbeiter, Schiedsrichter und andere Interessengruppen über die Bedrohungen durch Spielabsprachen und andere bestehende Risiken und deren Vermeidung zu informieren.
Über 6900 verdächtige Übereinstimmungen
Das UFDS ist ein bewährtes Wettüberwachungssystem, das von anerkannten Experten im Bereich Sportwetten und Integrität unabhängig bewertet und verifiziert wurde. Wettmuster werden von einem globalen Team qualifizierter Integritätsexperten auf Anomalien analysiert, und alle verdächtigen Spiele werden anschliessend an Partner gemeldet, was einen kritischen Einblick in weltweite Spielmanipulationen ermöglicht. SIS hat in den letzten 17 Jahren über 6900 verdächtige Übereinstimmungen entdeckt, davon mehr als 900 allein im Jahr 2021.
CBF-Präsident Ednaldo Rodrigues sagt: «Sportradar Integrity Services ist ein geschätzter und vertrauenswürdiger Partner, dessen UFDS-Wettüberwachung wichtige Einblicke in die Wettaktivitäten bei unseren Wettbewerben bietet. Die Verlängerung dieser Partnerschaft trägt dazu bei, unsere Mission zum Schutz des brasilianischen Fussballs zu stärken. Durch das Hinzufügen ihrer Live-Integritätsworkshops erhalten wir eine zusätzliche Schutzebene, indem wir sicherstellen, dass Aufklärung über die Integritätsgefahren erfolgt, mit denen unsere Wettbewerbe konfrontiert sind.»
SIS-Geschäftsführer Andreas Krannich fügt hinzu: «Nachdem wir in den letzten Jahren zunehmende Integritätsprobleme im globalen Sport beobachtet haben, insbesondere im unteren Wettkampf- und Jugendsport, ist es lobenswert zu sehen, welche Bedeutung die CBF präventiven Massnahmen beimisst. Durch diese kontinuierliche Partnerschaft freuen wir uns darauf, unsere Arbeit in einem Land mit einer so reichen Fussballgeschichte und Zukunft fortzusetzen.»
Die fortgesetzte Partnerschaft mit CBF unterstreiche das Engagement von Sportradar zum Schutz des Weltfussballs vor potenziellen Korruptoren und folge bewährten Integritätsvereinbarungen, die bereits mit CONMEBOL, FIFA, UEFA und der Asiatischen Fussballkonföderation AFC bestehen, teilt Sportradar mit.