Software-Update über Crowdfunding
Die Version 5.6 von PHP enthält von Dezember 2018 an keine offiziellen Sicherheitsupdates mehr. Dann wird der Provider diese Version abschalten. Da das Chrisign-CMS und zahlreiche ihrer Kundenprojekte unter PHP 5.6 entwickelt wurden, müssen diese auf die aktuellste Version 7.2 von PHP migriert werden.
Würde die Chrisign jedes Projekt einzeln betrachten, wäre hierfür ein enormer Aufwand nötig, der den Kunden berechnet werden müsste: Je nach Aktualität der System-Basis und Umfang des Projektes zwischen 300 und 3500 Franken.
Durch den Crowdfunding-Ansatz stehen die Chancen gut, die finanziellen Belastungen für die Chrisign-Kundschaft weit geringer zu halten: Bereits sind über 40'000 Franken der benötigten 43'000 zusammengekommen – und dies mit Beiträgen ab 290 Franken. Als Gegenleistung gewährleistet die Chrisign nicht nur die Migration auf PHP 7.2, sondern steuert zudem die aktuellste, noch unveröffentlichte Version ihres CMS admiralCX im Gegenwert von rund 1500 Franken als Gratiszugabe bei. Wer mehr als die minimalen 290 Franken zusichert, bekommt zusätzlich noch verschiedene Benefits.
Warum kommt die Finanzierung durch Crowdfunding günstiger?
«Bei einem erfolgreichen Abschluss der Aktion müssen wir die Projekte nicht individuell angehen. Vielmehr wird dann ein hochgradig automatisierter Prozess für sämtliche Projekte programmiert. Der deutlich geringere Aufwand zahlt sich für unsere Kunden in Form einer finanziellen Entlastung aus», so Nicolas Schenk von der Chrisign-Geschäftsleitung.«Wir verfolgen den Verlauf der Aktion mit grosser Spannung. Schliesslich ist so eine Vorgehensweise in der Schweiz einmalig. Auf der Suche nach alternativen Wegen der Projektfinanzierung betreten wir damit Neuland», so Schenk. Er kann sich vermutlich zurücklehnen: Bereits sind rund 98 Prozent des Finanzbedarfs für die Migration gesprochen worden.