SGKB mit fast 9 Prozent mehr Gewinn

Lesezeit: 3 Minuten

Im ersten Halbjahr 2017 erzielt die St.Galler Kantonalbank ein sehr gutes Resultat. Der Konzerngewinn liegt mit 80.5 Mio. Franken um 8.9 % über dem Vorjahr. Die verwalteten Vermögen steigen um 2.1 Mia. Franken (+5.5 %).

Der Betriebsertrag liegt um 4.3 Mio. Franken (+2.0 %) höher als im ersten Halbjahr 2016. Die Grundlage für diese gute Entwicklung bilden das Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft sowie das Handelsgeschäft.

Im Zinsengeschäft kann der Bruttoerfolg trotz des anhaltend schwierigen Tiefzinsumfeldes auf dem guten Vorjahresniveau gehalten werden. Weil im Vorjahr zugunsten des Zinserfolgs ausfallrisikobedingte Wertberichtigungen in der Höhe von 1.9 Mio. Franken aufgelöst werden konnten und im ersten Halbjahr 2017 eine geringfügige Neubildung von 0.8 Mio. Franken erfolgte, verringert sich der Nettoerfolg aus dem Zinsengeschäft um 3.0 Mio. Franken (-2.0 %).

Bei unverändert zurückhaltendem Anlegerverhalten ist das sehr erfreuliche Wachstum der verwalteten Vermögen ausschlaggebend für einen um 2.3 Mio. Franken (+4.6 %) höheren Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft. Höhere Umsätze und die gute Marktentwicklung sind die wesentlichen Treiber für die positive Steigerung des Erfolgs aus dem Handelsgeschäft um 5.0 Mio. Franken (+38.5 %) gegenüber dem ersten Semester 2016.

Stabiler Geschäftsaufwand, ausgezeichnetes Kreditportfolio

Sowohl der Personalaufwand als auch der Sachaufwand liegen im ersten Semester 2017 auf dem Vorjahresniveau. Das Kreditportfolio zeigt sich unverändert in einem ausgezeichneten Zustand. Insgesamt wurden ausfallrisikobedingte Wertberichtigungen (ausgewiesen im Nettozinserfolg) und Rückstellungen aus dem Kreditgeschäft (ausgewiesen im Geschäftserfolg) im Umfang von 5.1 Mio. Franken aufgelöst (Auflösung Vorjahr: 5.6 Mio. Franken).

Markant höherer Geschäftserfolg

Als Folge des höheren Betriebsertrags, des stabilen Geschäftsaufwands und der guten Rückstellungssituation kann die St.Galler Kantonalbank per 30.6.2017 einen Geschäftserfolg von 97.3 Mio. Franken ausweisen. Dieses Ergebnis liegt um 7.3 Mio. Franken (+8.1 %) über dem Vorjahr. Nach Steuern resultiert ein Konzerngewinn von 80.5 Mio. Franken, 6.6 Mio. Franken (+8.9 %) über dem Wert des ersten Halbjahres 2016.

Tier  Inspiration-Day OST  

Starkes Wachstum der verwalteten Vermögen

Sehr erfreulich sind die Neugeldzuflüsse bei den verwalteten Vermögen von netto 1.1 Mia. Franken (Net New Money: +2.7 %). Dies und die positive Marktperformance führen im ersten Halbjahr 2017 zu einer Zunahme der verwalteten Vermögen um 2.1 Mia. Franken (+5.5 %) auf 40.4 Mia. Franken. Die bereits im Vorjahr erkennbare Verlangsamung des Wachstums im Kreditgeschäft setzt sich hingegen fort. Der Zunahme der Hypothekarforderungen von 0.3 Mia. Franken (+1.5 %) steht ein Rückgang im kommerziellen Kreditgeschäft von 0.1 Mia. Franken (-4.2 %) gegenüber. Insgesamt steigen die Kundenausleihungen im ersten Halbjahr 2017 somit um 0.2 Mia. Franken (+1.0 %).

Erweitertes Angebot im Anlagegeschäft

Die positive Entwicklung im Anlagegeschäft ist auch eine Folge des fortschrittlichen neuen Produkte- und Dienstleistungsangebots, welches es ermöglicht, noch spezifischer auf die differenzierten Wünsche der Kundinnen und Kunden einzugehen. In der Vermögensverwaltung werden klar definierte Management- und Anlagestile angeboten. In diesem Kontext wurde in den vergangenen Monaten auch das Fondsangebot überarbeitet und um bankeigene Lösungen erweitert. Zusätzlich wurden neue Mandatslösungen lanciert.

Ausblick Jahresabschluss 2017

Für das zweite Halbjahr 2017 rechnet die St.Galler Kantonalbank mit einem unveränderten Marktumfeld und entsprechend mit einem Geschäftsgang im Rahmen des ersten Semesters. Im Hinblick auf das 150-Jahr-Jubiläum und die Umsetzung verschiedener strategischer Projekte wird der Geschäftsaufwand etwas höher als im ersten Halbjahr ausfallen. Insgesamt erwartet die St.Galler Kantonalbank für das Geschäftsjahr 2017 einen leicht höheren Konzerngewinn als 2016.