Selbstverteidigung im Alter

Lesezeit: 1 Minuten

Die Pro Senectute der Stadt St.Gallen reagiert auf unsichere Zeiten und führt zum zweiten Mal einen Selbstverteidigungskurs für Menschen über 65 durch. Der Kurs startet im August und endet im Dezember.

Jiu-Jitsu, die nachgebende Kunst, ist Selbstverteidigung „für die Praxis des täglichen Lebens“ und geeignet für alle, die Freude an der Bewegung haben. Im Kurs werden Verteidigungstechniken (z.B. Abwehr von Schlägen und von Festhaltegriffen) geübt und Körper und Geist gefordert. Es werden keine Würfe oder andere für den Körper anspruchsvollen Judo-Bewegungen praktiziert. Trotzdem ist für die Teilnahme eine gewisse Kondition und Beweglichkeit von Vorteil.

Bekleidung:

Trainer oder Kimono, barfuss oder inSocken

Daten/Zeit:

1. Kursteil: Dienstag, 15.08. – 26.09.2017, 10 – 11.30 Uhr
2. Kursteil: Dienstag, 31.10. – 12.12.2017, 10 – 11.30 Uhr

Jeder Kursteil: 7 x 2 Lektionen à 45 Minuten

Ort:

Dojo des Judo Club St.Gallen/Gossau, Turnhalle Volksbad, Volksbadstrasse 22, 9000 St.Gallen

Leitung:

Ernst Ziegler (Bild), 1.Dan Judo, 2.Kyu Jiu-Jitsu, (unter dem Patronat des Judo Club St.Gallen/Gossau)

Kosten:

CHF 126 für den 1. Kursteil und CHF 126 für den 2. Kursteil

Anmeldung und weitere Auskünfte:

Pro Senectute Stadt St.Gallen, Davidstrasse 16, 9001 St.Gallen

Tel. 071 227 60 28 oder E-Mail: st.gallen@sg.prosenectute.ch

https://sg.prosenectute.ch/stg/DE/5/FitnessWellness.htm

Anmeldeschluss:

1. Teil: Mittwoch, 02.08.2017
2. Teil: Dienstag, 17.10.2017