Riesenrad als neue Attraktion

Lesezeit: 2 Minuten

Die Rheintalmesse erhält anlässlich der RHEMA im Frühling 2017 einen neuen Blickfang. Im Bereich hinter der goba-Piazza bietet neu ein Riesenrad der Schaustellerfamilie René Bourquin einen einmaligen Ausblick über das ganze Rheintal und die angrenzenden Regionen. Das 33 Meter hohe Fahrgeschäft wird markant sein und bereits von weit her sichtbar sein.

Das Nostalgie-Riesenrad unterstreicht die Bemühungen der Messeleitung verstärkt für alle Altersklassen (vor allem aber auch Familien) ein attraktives Messe-Erlebnis zu bieten. Aussteller und Partner werden die Gelegenheit erhalten Fahrchips zur Abgabe an Kunden und Besucher zum vergünstigten Tarif zu erwerben.

Verstärkte Zusammenarbeit mit Rii-Seez-Net

Rii-Seez-Net sorgte bereits an der RHEMA 2016 für schnelles Internet sowie kostenloses Public WLAN für Besucher und Aussteller. Der Verbund Rii-Seez-Net verstärkt nun auf die RHEMA 2017 hin die Zusammenarbeit. Als Key Partner „Internet, Telefonie & WLAN“ unterstützt Rii-Seez-Net neu die Messeleitung in sämtlichen Bereichen der Kommunikation. Neu ist Rii-Seez-Net zudem Co-Sponsor am Gwerblertag welcher am Donnerstag, 4. Mai 2017 stattfindet. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit und danken für das grosse Engagement zugunsten des Rheintaler Gewerbes.

Hier geht's zu Rii-Seez-Net

Jungunternehmer-Förderung / Frühbucher-Rabatt

Die Rheintalmesse lanciert gemeinsam mit Partnern 2017 erstmals einen Start-up Park. Das Konzept sieht vor, dass Jungunternehmen welche im Verlauf der letzten vier Jahre gegründet haben dank dem Engagement der Partner zu einem vergünstigten Tarif an der Messe teilnehmen können. Interessierte Unternehmen können sich gerne unter info@rhema.ch für einen Standplatz bewerben.

Die RHEMA betreibt gemeinsam mit den Partnern aktive Wirtschaftsförderung und freut sich auf innovative Unternehmer-Geiste im Jungunternehmer-Bereich der Messe 2017. Der Frühbucher-Rabatt für eine konventionelle Teilnahme an der RHEMA 2017 gilt noch bis zum 1. Oktober 2016.