Pizol gewinnt vier Awards
Seit gut 19 Jahren nehmen Mitglieder des internationalen Skiareatests anonym Tourismusdestinationen in Österreich, Italien, Slowenien, Frankreich und in der Schweiz unter die Lupe. Zweimal im Jahr werden die gastfreundlichsten Ferienorte von der Jury ausgezeichnet. Zu den Beurteilungskriterien zählen unter anderem die Qualität und die Sicherheit der Seilbahnen, die zusätzlichen Freizeitangebote und Infrastrukturen sowie die Freundlichkeit des Personals.
An den Sommerawards 2017 hat die Region Pizol gleich in vier Kategorien den Sieg davongetragen: als „Erlebnis- & Familienberg des Jahres 2017 Schweiz“, für die „besten Kinderangebote“, für das „freundlichste Bahnpersonal“ sowie den „Innovationspreis Natur & Flora“. Die Preisverleihung hat am 3. November 2017 in Innsbruck stattgefunden.
Ein Herz für den Pizol
Wesentlichen zu diesem Erfolg beigetragen hat die Stiftung «Pizol mit Herz». Diese unterstützt und realisiert seit Jahren gemeinnützige Projekte und öffentliche Aufgaben in der Region rund um den Pizol. Zum Beispiel den Wasserwald, den Pizol Panorama Höhenweg, den Barfussweg, den Heidipfad oder die Kneippanlage und vieles mehr.Die Stiftung wurde 2010 vom Inhaber und damaligen Geschäftsführer der Leomat AG, Roman Lenherr, ins Leben gerufen. Sein Nachfolger Daniel Büchel trägt dieses Engagement mit Überzeugung in die Zukunft.
Von jedem verkauften Kaffee an den Getränkeautomaten von Leomat AG bei den Pizolbahnen geht ein Teil des Erlöses an die Stiftung „Pizol mit Herz“. Zudem hat Leomat Kaffeegeschirr und eine eigene Kaffeesorte kreiert, wovon ebenfalls ein Teil des Verkaufspreises in die Stiftung fliesst. Darüber hinaus ist die Leomat AG als eine der grösseren Aktionäre an der Pizolbahnen AG beteiligt. „Wir sind davon überzeugt, dass der Pizol mit seiner vielfältigen Naturlandschaft das ganze Jahr über ein attraktives Ausflugsziel ist“, so Büchel. „Die Auszeichnungen, die wir an den Sommerawards des internationalen Skiareatests erhalten haben, sind eine tolle Bestätigung für unser Engagement.“