Vor über einem Jahr brach der Bundesrat die Verhandlungen über ein institutionelles Rahmenabkommen mit der EU ab. Die Zukunft der bilateralen Verträge bleibt damit bis auf Weiteres ungewiss. Inzwischen laufen zwischen Bern und Brüssel Gespräche zur Stabilisierung des bilateralen Wegs. Gleichzeitig wird in der Schweiz innenpolitisch um einen Konsens gerungen.

Wie geht es weiter? Wie wirkt sich die unklare Situation auf die Ostschweizer Wirtschaft aus? Ist der erneute Anlauf für eine Lösung von mehr Erfolg gekrönt, oder drehen sich die Gespräche im Kreis? Hat die Schweiz andere europapolitische Optionen als den bilateralen Weg?

Diesen wegweisenden Fragen will der IHK Business Outlook am 18. August auf den Grund gehen. Freuen Sie sich auf einen erkenntnisreichen Abend mit hochkarätigen Bühnengästen aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft: Roland Ledergerber, Christian Neuweiler, Guy Parmelin, Gerhard Schwarz, Anna Stünzi, Beni Würth, Andrea Berlinger Schwyter, Andrea Roth, Stefan Schmid und Markus Bänziger.