Ostschweizer KI-Allianz überzeugt mit Innovationskraft und Zusammenarbeit

Text: PD/stz.
Organisiert von IT rockt! und mitgetragen von Variabel Medienvielfalt sowie der TKF AG zeigte der Anlass eindrucksvoll, welches Potenzial in der Ostschweizer KI-Landschaft steckt und wie eng Kanton, Wirtschaft und Verband bereits zusammenarbeiten, um dieses weiter zu entfalten.
Begeisterung für das neue KI-Kompetenzprofil
Ein besonderes Highlight des Abends war die Präsentation des neuen KI-Kompetenzprofils der Region St.Gallen, das im Auftrag des Kantons von IT rockt! umgesetzt wurde. Das interaktive Kompetenzprofil bündelt die regionalen Stärken, schafft Transparenz über bestehende KI-Kompetenzen und fördert gezielt Kooperationen zwischen Unternehmen, Hochschulen und Verwaltung.
Die Resonanz war durchwegs positiv: Die Teilnehmer zeigten grosses Interesse, sich mit ihren Projekten und Kompetenzen in das Profil einzubringen. Damit wurde ein wichtiger Grundstein gelegt, um die Ostschweiz als KI-Region weiter zu positionieren.
Benedikt van Spyk, Staatssekretär und Leiter der Staatskanzlei des Kantons St.Gallen, ergänzt: «Das KI-Kompetenzprofil macht sichtbar, wie stark die Ostschweiz in Wissen, Innovation und Zusammenarbeit bereits ist – und wie viel Potenzial noch in ihr steckt. Jetzt gilt es, den Schwung des heutigen Abends mitzunehmen und gemeinsam konkrete Projekte umzusetzen.»
Mehr zum KI-Kompetenzprofil: eastki.ch
Austausch, Inspiration und Praxisnähe
Neben dem kantonalen Beitrag sorgten praxisnahe Minipitches regionaler Unternehmen, eine lebendige Tischmesse und ein hochkarätig besetztes Panel zum Thema «KI-Potenzial der Ostschweiz» für Inspiration und Austausch.
Diskutiert wurde dabei nicht nur über technologische Möglichkeiten, sondern auch über Chancen, Grenzen und die gesellschaftliche Verantwortung von Künstlicher Intelligenz. Die starke Beteiligung und die hohe Interaktion zeigten: Das Interesse an KI ist in der Ostschweiz nicht nur vorhanden – es wächst stetig und wird zunehmend vernetzt gelebt.
Auch interessant
Starkes Zeichen für die Zukunft
Mit east#KI wurde sichtbar, dass die Ostschweiz bereit ist, ihre digitale Zukunft aktiv zu gestalten. Der Event verdeutlichte eindrucksvoll, wie wirkungsvoll Zusammenarbeit über Sektorengrenzen hinweg sein kann, wenn Kanton, Wirtschaft und Verbände an einem Strang ziehen.
Eva De Salvatore, Geschäftsführerin von IT rockt!, zieht ein positives Fazit: «east#KI hat gezeigt, wie viel Energie, Know-how und Innovationsgeist in unserer Region steckt. Die starke Zusammenarbeit zwischen Kanton, Wirtschaft und Verband war spürbar – und das neue KI-Kompetenzprofil wird diesen Spirit weitertragen.»