Olma: Schnellste Badewanne der Welt
Mit einer Geschwindigkeit von 189 km/h, 120 PS und einem 6-Gang Getriebe schaffte die Renn-Badewanne den Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde. Ganz nach dem Motto ihres Konstrukteurs und Piloten, Rennfahrer Hannes Roth: «Das Leben ist zu kurz, um 08/15 zu sein.»
Unter der handelsüblichen Badewanne ist ein Go-Cart-Fahrwerk montiert; für die Beine bietet ein Loch in der Front Platz. Der 4-Zylinder-Yamaha-Motor stammt aus einem Unfall-Motorrad. Am Lenkrad vor dem Schalensitz befindet sich die Vorderbremse, die wie beim Motorradfahren mit der rechten Hand bedient wird. «Als Kind muss ich wohl in ein Benzinfass gefallen sein. Alles mit Motoren fasziniert mich», sagt der Garagist aus Schmiedrued AG. Und wie kommt man auf eine rasende Badewanne? «Bieridee, ganz klar. Und wenn dann noch jemand sagt, das sei unvernünftig, oder das gehe nicht, dann packt mich der Ehrgeiz.»
Die Fenster zu seiner Tüftler-Garage hat Hannes Roth übrigens abgedichtet. Solange er tüftelt, soll niemand wissen, was als Nächstes aus dem Tor rollt. Und er schmunzelt: «Das nächste Projekt ist bereits angerissen. Aber ich verrate nicht, was es gibt!»
Auf dem Bild: Badarchitekt Luigi Vittorini von Schwizer Haustechnik mit Hannes Roth (rechts).