Olma Messen richten Blick nach vorne

Die OLMA-Absage war für die Olma Messen St.Gallen, aber auch für alle vor- und nachgelagerten Unternehmen ein herber Schlag. Einerseits fehlt dadurch der Ostschweizer Bevölkerung ein zentraler Treffpunkt im Herbst, andererseits entfällt dem regionalen Gewerbe ein bedeutender Umsatztreiber. Schnell war für die Olma Messen St.Gallen klar: Die Lücke soll mit einer Alternative gefüllt werden, welche die Bedürfnisse der Besucherinnen und Besucher sowie der Wirtschaft abdeckt und Covid-konform ist. Sie heisst «Pätch» und will der Ostschweiz Lebensfreude mit «es bitzli OLMA» geben.
Mit dem Veranstaltungsverbot und dem damit verbundenen Ausfall sämtlicher Veranstaltungen standen die Olma Messen St.Gallen Ende Februar vor einer komplett neuen Ausgangslage. Oberstes Ziel der Geschäftsleitung war, die Krise als Chance zu nutzen, nach vorne zu blicken und schnellstmöglich wieder unternehmerisch tätig zu werden. Dazu wurden ein Schutzkonzept erarbeitet und diverse neue Veranstaltungs- und Eventkonzepte entwickelt, welche flexibel den wechselnden Rahmenbedingungen angepasst werden können. Das Schutzkonzept ist unter www.pätch.ch abrufbar.
Mit «Pätch» gelang es, in Zusammenarbeit mit Ausstellern und Partnern innert kürzester Zeit ein flexibles und anpassungsfähiges Messekonzept zu lancieren. Es erfüllt die Anforderungen der Behörden und Teilnehmer bezüglich Sicherheit, deckt die Bedürfnisse der Aussteller ab, wieder in direktem Kontakt mit ihren Kunden zu sein und bietet der Bevölkerung an den zwei Messewochenenden doch noch «es bitzli OLMA». Die Aussteller waren begeistert und die 150 Standplätze rasch ausverkauft.
Der Bevölkerung ein sicheres Erlebnis bieten
«Pätch» kann maximal 5000 Personen pro Tag empfangen. Damit diese Besucherlimitierung überwacht werden kann, sind die Tickets nur online erhältlich. Bei der Ticketbestellung sind die Kontaktdaten anzugeben, um das Contact-Tracing sicherzustellen. Für einen sicheren Besucherfluss sorgen richtungsgetrennte Ein- und Ausgänge. Die Hallen sind mit extrabreiten Gängen und ausreichendem Sicherheitsabstand gestaltet worden. Sämtliche Einrichtungen werden regelmässig gereinigt und desinfiziert. Derzeit besteht im Kanton St.Gallen keine Maskenpflicht, aber die Olma Messen behalten auch diese Entwicklung im Auge.
«Wir wollen der Bevölkerung ein sicheres Erlebnis bieten, damit sie das gesellschaftliche Leben entspannt geniessen können», sagt Marco Wehrli, Projektleiter von «Pätch». Dass sie das können, haben die Olma Messen St.Gallen am 18./19. September bewiesen, als sich über 1800 Ostschweizer Bierfans zur zweiten Ausgabe des Festivals «Bierprobier» trafen. Besucher wie Aussteller blicken zufrieden auf einen gelungenen Event und eine stimmungsvolle Atmosphäre zurück. Und dieses Ziel wollen die Verantwortlichen auch mit «Pätch» erreichen. Christine Bolt, Direktorin der Olma Messen St.Gallen betont, dass sich die Entwicklung von «Pätch» nur schon deshalb gelohnt hat, weil damit wertvolle Erfahrungen in der Organisation und Umsetzung von grossen Events gesammelt werden können, die entscheidend sein werden für die Wiederaufnahme der Veranstaltungstätigkeit im 2021.
Pätch
9.– 11. Oktober und 16. – 18. Oktober 2020
Öffnungszeiten
Freitag/Samstag, 10.00 – 20.00 Uhr
Sonntag, 10.00 – 18.00 Uhr
Öffnungszeiten Moststube:
Freitag/Samstag 09./10.10.2020, 11.00 – 23.00 UhrSonntag, 11.10.2020, 11.00 – 18.00 Uhr
Montag – Donnerstag, 12. – 15.10.2020, 17.30 – 23.00 Uhr
Freitag/Samstag, 16./17.10.2020, 11.00 – 23.00 Uhr
Sonntag 18.10.2020, 11.00 – 18.00 Uhr
Mit musikalischer Unterhaltung.
Tickets unter www.pätch.ch (nur online, keine Tageskasse)