Nächster Schritt «Bahnhof Süd»
Für die Gemeinde Wattwil hat das Projekt von SOB und ASGA wesentliche Bedeutung, wie Gemeindepräsident Alois Gunzenreiner erläutert: «Das Projekt nutzt das Bahnhofareal und dessen optimale Lage städtebaulich passend. Mit der Nutzung dieser bahnhofnahen Lage leistet es einen beispielhaften Beitrag zur Zentrums- und Innenentwicklung.»
Neue Vorprüfung
Aufgrund der Rückmeldungen seitens des Kantons haben Bauherrschaft, Planer und Projektverantwortliche seit dem letzten Herbst das Projekt «Corso» inzwischen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde in verschiedenen Punkten überarbeitet, so dass die Überbauung noch idealer auf das Ortsbild abgestimmt ist: Aus dem Projekt «Corso», dessen Basis erhalten blieb, ist «Bahnhof Süd» geworden. Zugleich ist der zugehörige Gestaltungsplan überarbeitet worden. Der Gemeinderat Wattwil reicht diesen neuen Gestaltungsplan nun nochmals zur nötigen Vorprüfung beim Amt für Raumentwicklung des Kantons St.Gallen ein.
Auflage im Herbst
Nach der Vorprüfung durch den Kanton werden Bauherrschaft und Gemeinde die Öffentlichkeit nochmals im Detail informieren. Im Anschluss daran wird der Gestaltungsplan während 30 Tagen öffentlich aufliegen. «Aufgrund der bisherigen Signale sind wir zuversichtlich, dass die Gemeinde unser Projekt im Herbst auflegen kann», hofft Bruno Baumgartner, Leiter Immobilien-ICT und verantwortlich für das Projekt bei der SOB. Die bahnhofnahe Lage ist nicht nur für Gewerbetreibende, sondern vor allem auch zum Wohnen für Pendlerinnen und Pendler hoch attraktiv.