Nachholbedarf an Seminaren weiterhin hoch

Normalerweise sind die Sommermonate im Seminargeschäft äusserst ruhig. Nicht so dieses Jahr: Manch ein Seminarhotel musste Anfragen mangels Kapazitäten schweren Herzens ablehnen. Insbesondere im September fanden überdurchschnittlich viele Seminare statt. Der Nachholbedarf nach der Pandemie-Pause hält weiterhin an. Dies bestätigt Ronny Weber, Vizedirektor der Kartause Ittingen: «Wir hatten eine überdurchschnittlich hohe Belegung mit vielen teambildenden Events. Viele Seminare fragten nach Rahmenprogrammen.»
Positives Zwischenfazit nach dem 3. Quartal 2021
In den ersten neun Monaten des Jahres 2021 kamen 334 Anfragen beim Seminarland Ostschweiz rein. Dies entspricht mehr als einer Verdopplung gegenüber dem Vorjahr und rund 70% mehr Anfragen wie im Jahre 2019. Mit einer Conversion Rate von beinahe 50% resultierten aus den Anfragen 157 Buchungen für Seminare, Meetings und Events. Dies entspricht einem Umsatz von über CHF 932'000 sowie 2’714 Logiernächten. Seminarland Ostschweiz arbeitet mit 28 spezialisierten Hotels und 15 Tagungslocations zusammen. Just hat sich auch das renommierte Wellnesshotel Golf Panorama in Lipperswil der Marketing- und Verkaufsgruppe angeschlossen.
Videokonferenzen stossen bei hoher Komplexität und Verhandlungen an Grenzen
Anlässlich des Partnermeetings von «Seminarland Ostschweiz» am 27. September 2021 referierte Aviatik-Experte Dr. Andreas Wittmer der Universität St.Gallen. Seine Forschungserkenntnisse zeigen deutlich, dass die virtuellen Meetings zwar Zeit und Kosten sparen, aber für kreative Sessions und vertiefte Diskussionen nicht geeignet sind. «Die persönliche Einstellung von Führungskräften zu Videokonferenzen hat sich seit acht Monaten verschlechtert und persönliche Meetings werden wieder bevorzugt,» so Wittmer. Gerade Meetings mit mehr als drei Teilnehmenden und komplexen Inhalten oder Verhandlungen werden lieber Face-to-Face statt online durchgeführt. Grosse Firmen sind jedoch immer noch relativ zurückhaltend mit Meetings im Gegensatz zur KMU-Branche.