Model mit mehr Volumen, aber weniger Umsatz

Model mit mehr Volumen, aber weniger Umsatz
Lesezeit: 1 Minuten

Die in Verpackungen aus Voll- und Wellkarton tätige Model-Gruppe aus Weinfelden erzielte 2020 einen konsolidierten Gruppenumsatz von 859 Millionen Franken. Das entspricht einem Rückgang von neun Prozent.

Dieser ergab sich durch einen tieferen Durchschnittspreis der Wellkartonverpackungen und einem höheren Integrationsgrad zwischen selbst hergestelltem Papier und Wellkarton. Durchschnittlich beschäftigte die Model Group 4225 Mitarbeiter, davon 831 in der Schweiz. Investitionen in der Höhe von mehr als 57 Millionen Franken flossen in Vorhaben zur Steigerung der Qualität und Produktivität.

Das Verpackungsunternehmen stellte letztes Jahr an ihren 14 Produktionsstandorten in den Ländern Schweiz, Deutschland, Polen, Tschechien und Kroatien über 1,5 Milliarden Quadratmeter Wellkartonverpackungen bzw. -bögen her, was einem Wachstum von mehr als vier Prozent entspricht, sowie  408'400 Tonnen (+4200) Wellkartonpapier und 18'600 Tonnen (-2700) Vollkartonverpackungen.

Die Model Group rechne damit, dass der allgemeine Erfolg von Wellkarton als zunehmend bevorzugtes Verpackungsmaterial in Verbindung mit ihrer Qualitäts- und Produktivitätsstrategie auch im laufenden Jahr zu einer weiteren Absatzsteigerung führen wird, teilt das Thurgauer Unternehmen mit. Für 2021 wird von Investitionen in der Höhe von 75 Millionen Franken ausgegangen.