Mieten sollen um 2.91% sinken
Der Referenzzinssatz für Mieten sinkt erstmals seit Juni 2015 um 0,25 Prozentpunkte. Neu beträgt der Zinssatz rekordtiefe 1,5 Prozent.
Der neue Referenzzinssatz gilt ab heute Freitag. Wegen der Senkung ergibt sich für Mieter im Grundsatz, dass sie eine Reduktion der Mieten um 2,91 Prozent verlangen können. Im Einzelfall hängt die Anpassung davon ab, wann die letzte Mietzinsreduktion vorgenommen wurde.
Um die Mieter zu unterstützen, lässt der Mieterverband Ostschweiz nächste Woche in rund 90'000 Haushalte Flyer verteilen.
In der Broschüre wird erklärt, wie man mittels eines Mietzinsrechners im Internet berechnen kann, um wieviel der Mietzins durch die Senkung des Referenzzinssatzes sinken sollte. Bis Mitte Monat sollten die Mieter abwarten, ob der Vermieter die Senkung von sich aus weitergibt. Tue er das nicht, sollten die Betroffenen spätestens am 23. Juni einen eingeschrieben Brief mit dem entsprechenden Senkungsbegehren abschicken, empfiehlt Hugo Wehrli, Geschäftsführer des Mieterverbands (MV) Ostschweiz gemäss dem "St.Galler Tagblatt".
Infos und Mietzinsrechner:https://www.mieterverband.ch/mv-os/news/2017_Referenzzinssenkung.html" target="_blank"> https://www.mieterverband.ch/mv-os/news/2017_Referenzzinssenkung.html