Ostschweiz

Metzler übernimmt Patronat für Messe-Allee

Metzler übernimmt Patronat für Messe-Allee
Alessia und Sandro Mastroberardino (Mitte) mit Rhema-Messeleiter Simon Büchel und -VR-Präsident Thomas Ammann
Lesezeit: 2 Minuten
Kurz vor Aufbaustart kann sich die Rhema-Messeleitung über eine neue Schlüssel-Partnerschaft freuen: Das Balgacher Traditionsunternehmen Metzler + Co. AG hält zukünftig das Patronat der Messe-Allee.

Die überdachte Allee der Rhema ist das eigentliche Herzstück der Gewerbeausstellung und verbindet die drei Messe-Hallen untereinander mit der Tagungs- und Eventhalle. Ab der diesjährigen Rhema trägt dieser Bereich den neuen Namen «metzler Hemden Allee».

Die Geschäftsleitung des 1911 in Balgach gegründete Familienunternehmens mit Alessia und Sandro Mastroberardino begründet das neue Engagement folgendermassen: «Es gibt in der ganzen Region keinen anderen Ort, wo in so kurzer Zeit so viele Menschen aufeinandertreffen, sich vernetzen, miteinander ins Gespräch kommen, Geschäfte abschliessen sowie den Moment geniessen. Die Rheintalmesse ist die ideale Plattform für unsere Kommunikationsziele».

Langjährige Partner

Bereits seit der Neupositionierung der Rheintalmesse im Jahr 2015 ist das Rheintaler Unternehmen treuer Partner der Rhema. Als grosszügiger Dienstleister wurde jeweils das komplette Rhema-Team und das an der Messe tätige Personal jährlich mit entsprechender Kleidung ausgestattet.

Thomas Ammann, VR-Präsident der Rheintal Messe und Event AG, ist daher hoch erfreut über die vertiefte Partnerschaft: «Das neue Engagement kommt zum idealen Zeitpunkt. Die Rhema erlebt dieses Jahr nach zwei schwierigen Jahren ein eigentliches Comeback. Wir sind sehr froh, einen weiteren starken Schlüssel-Partner aus unserem Rheintal im Boot zu haben.»

Auch Simon Büchel, Messeleiter der Rhema, pflichtet ihm bei: «Wir sind erfreut dem traditionsreichen Familienunternehmen mit unserer Regionalmesse eine sehr gute Plattform bieten zu können.»

Starke Werbepräsenz

Der Auftritt der Metzler + Co. AG wird innerhalb der Allee an verschiedenen Orten grossflächig sichtbar sein. Ebenfalls wird ein Messestand betrieben, wo es einen grossen Wettbewerb geben wird.

Nebst beibehaltener Ausstattung des kompletten Messeteams nimmt der Spezialist für Hemden und Massanfertigungen von Arbeitsbekleidungen auch an den neu konzipierten Modeshows in der Rheintal-Halle teil. Dieser Schwerpunkt findet konzentriert am zweiten Samstag erstmals seit Jahren wieder an der Rhema statt.

«Wir freuen uns auf die diesjährige Messe. Wir sind überzeugt, dass die Ausgabe 2022 ein sehr grosser Erfolg werden wird» so Alessia und Sandro Mastroberardino abschliessend.

Auch interessant

Rhema 2025 knüpft an Vorjahres-Erfolge an
St.Gallen

Rhema 2025 knüpft an Vorjahres-Erfolge an

Rhema Startup-Forum: Wie KI die Unternehmerwelt verändert
St.Gallen

Rhema Startup-Forum: Wie KI die Unternehmerwelt verändert

Geballte Frauenpower am 28. Rhema Gwerblertag
St.Gallen

Geballte Frauenpower am 28. Rhema Gwerblertag