Meilenstein für neues ISR-Schulgebäude erreicht

Meilenstein für neues ISR-Schulgebäude erreicht
Lesezeit: 2 Minuten

Mit der Baueingabe der Pläne ist ein nächster grosser Schritt zum neuen Schulgebäude für die International School Rheintal erfolgt.

Am 20. Mai wurden die Unterlagen für die Baueingabe für das neue Schulgebäude der International School Rheintal unterzeichnet und eingereicht. Derzeit liegt das Vorhaben aus und die Bauvisiere wurden aufgestellt. Auch die Unterzeichnung für das Baurecht auf dem Baugrund der Ortsgemeinde Buchs für 50 Jahre wurde an diesem Tag finalisiert. «Der organisatorische Aufwand für ein solches Neubauprojekt ist natürlich riesig, doch der Zugewinn für unsere Schüler wie für die Stadt Buchs ist ungleich höher.» sagt Heiner Graf, Chair of the Board der International School Rheintal.

Ökologisch-nachhaltiger Neubau für die ISR

Mit dem Neubau an der Ecke Werdenberg- und Hanflandstrasse entsteht nur wenige Meter von der jetzigen Schule, ein dreistöckiges Gebäude, das neben dem BZB und OST ein integraler Teil des Bildungscampus Buchs sein wird. Die Projektkosten in Höhe von ca. CHF 30 Mio. werden vollständig von der Hilti Family Foundation Liechtenstein getragen. Ein Fokus liegt dabei auf der Verwendung nachhaltiger Materialien, heimischer Bepflanzung, lichtdurchfluteten Klassenzimmern und einer modernen, integrativen und sicheren Infrastruktur. Die neu entstehende, angeschlossene Doppelturnhalle wird mit der Stadt Buchs geteilt, sodass verschiedene Sportvereine und -gruppen vom Neubau profitieren können.

Eine grosszügige Grünfläche, die das Gebäude umrahmt, mit Aussen-Lernzonen, Spielplatz und Pausenbereichen wird mit heimischen Pflanzen begrünt, die eine natürliche Barriere zur Strasse bilden und gleichzeitig zur Biodiversität der Umgebung beitragen.

«Besonders freue ich mich über das flexible Gebäudekonzept, das darauf ausgerichtet ist, das Lernen für alle Schüler zu optimieren. Die natürliche Umgebung bringt das Äussere nach innen und schafft eine schöne und angenehme Lernumgebung. Ebenso wird es einen zentralen Learning Hub geben, an dem unsere Schüler kollaborativ arbeiten, sowie spezialisierte Räume wie unsere Labore, Aufführungsräume, die Doppel-Turnhalle und das Kunst- und Designstudio. Kreativität, Wissen, Verantwortung und Lernen gehen bei ISR Hand in Hand und dieser Campus unterstützt unsere Philosophie und unseren Bildungsansatz» ergänzt Liz Free, die seit August 2020 die ISR als Direktorin führt.

Der Spatenstich für den Neubau ist für den Herbst 2021 geplant; der Umzug vom bisherigen Gebäude soll im Sommer 2023 erfolgen.

Die International School Rheintal in Buchs bietet Kindern im Rahmen des International Baccalaureate Programms, eine internationale Ausbildung vom Kindergarten bis zur 12. Klasse. Diese Privatschule, mit Englisch als Unterrichtssprache, richtet sich an international orientierte Familien in der Region und an Expat-Mitarbeiter, die im Rheintal arbeiten. Die ISR leistet so einen wichtigen Beitrag bei der Rekrutierung international agierender Unternehmen aus der Region Alpenrheintal einschliesslich des Fürstentum Liechtenstein.