St.Gallen

Master in Finance der HSG auf Platz 9 im Financial-Times-Ranking

Master in Finance der HSG auf Platz 9 im Financial-Times-Ranking
Lesezeit: 1 Minuten

Der Masterstudiengang Banking and Finance der Universität St.Gallen wurde von der «Financial Times» als einer der besten weltweit ausgezeichnet. Der MBF-HSG belegt den neunten Platz.

Text: PD/stz.

Die Financial Times hat ihre Rangliste der besten Masterstudiengänge im Bereich Finanzen von 70 führenden Universitäten und Hochschulen weltweit veröffentlicht. Das Programm der HSG erreichte den neunten Platz in dieser internationalen Rangliste. Damit ist der Masterstudiengang führend im deutschsprachigen Raum.

Verschiedene Kriterien wurden geprüft und bewertet. Dazu gehören die Internationalität und Qualität der Fakultät, die Karriereberatung, das Preis-Leistungs-Verhältnis und sogar der CO₂-Fussabdruck.

«Wir sind stolz auf diese Auszeichnung. Sie spiegelt die kontinuierlichen Bemühungen unserer gesamten Gemeinschaft wider – von den Dozenten und Studenten bis zu den Alumni und Unternehmenspartnern. Wir bleiben bestrebt, eine erstklassige Ausbildung anzubieten. Sie bereitet unsere Absolventen darauf vor, in der globalen Finanzbranche erfolgreich zu sein», sagt Prof. Dr. Roland Füss, Akademischer Direktor MBF

Die jährlichen Rankings der Financial Times gelten weltweit als Massstab für akademische Exzellenz. In diesem Jahr belegt die ESCP Business School den ersten Platz.

Auch interessant

«Eine starke Marke beginnt mit der Frage: Wofür stehen wir?»
Love Brands

«Eine starke Marke beginnt mit der Frage: Wofür stehen wir?»

HSG-Absolventen erhalten eigene Zone im Novu Campus
St.Gallen

HSG-Absolventen erhalten eigene Zone im Novu Campus

HSG gehört zu den drei gründungsstärksten Universitäten im deutschsprachigen Raum
St.Gallen

HSG gehört zu den drei gründungsstärksten Universitäten im deutschsprachigen Raum